Heute gibt es drei Hauptkategorien von Öfen: Einbaumodelle, traditionelle freistehende Öfen und Kochklaviere
Der Backofen ist eines der Schlüsselelemente einer funktionalen und gut ausgestatteten Küche: Heute gibt es eine Vielzahl von Modellen, vom einfachsten bis zum vollständigsten. Allerdings bieten nicht alle die gleiche Leistung, daher sollten Sie sich vor dem ersten Kauf einige Fragen stellen. Kochmodi, Reinigungssysteme, erweiterte Funktionen… Clara Pereira, Innenarchitektin für Siematic Luxusküchen, erklärt uns, welche Parameter zu berücksichtigen sind, um den Ofen auszuwählen, der am besten zu unserer Küche und unserer Lebensweise passt.Welcher Ofentyp für meine Küche?
Heute gibt es drei Hauptkategorien von Öfen: Einbaumodelle, traditionelle freistehende Öfen und Kochpianos. Neben dem Budget hängt die Wahl des Backofentyps vor allem vom Platzangebot ab… Der Einbaubackofen ist in einem passenden Küchenschrank verschachtelt: Er zeichnet sich somit durch ein Standardmaß aus, auch wenn seine Innengröße unterscheidet sich je nach Marke. Vor dem Einbau eines Einbaubackofens ist es ratsam, die Größe des Garraums zu überprüfen, in den das Gerät eingebaut werden kann: Dieser muss bei herkömmlichen Backöfen 60 x 60 cm und bei kompakten Modellen 38 oder 45 x 60 cm messen. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, mehrere Gerichte gleichzeitig zu kochen, und wenn Sie gelegentlich kochen, entscheiden Sie sich für ein kompaktes Modell, das mehr als ausreichend ist. Kochklaviere sind die größten Geräte – etwa einen Meter breit – und eignen sich nur für Küchen mit ausreichend Platz. Wenn die Konfiguration Ihrer Küche Sie schließlich dazu drängt, sich für einen Aufsatzbackofen zu entscheiden, sollten Sie wissen, dass es viele Modelle in Kombination mit einer Mikrowelle gibt, die viel Platz sparen.
Sollten wir Gas oder Strom bevorzugen?
Die Auswahl erfolgt hier vor allem nach Ihrer Installation, denn wenn Sie sich für einen Gasherd oder Gasherd entscheiden, muss Ihr Haus an Stadtgas angeschlossen werden. Auf der Leistungsseite empfehle ich Elektrobacköfen, die im Vergleich zu herkömmlichen Gasbacköfen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Diese ermöglichen es Ihnen nicht immer, die Hitze und das Garen Ihrer Speisen richtig zu kontrollieren. Wenn Sie dennoch auf Gas setzen möchten, greifen Sie zu Kochklavieren: Sie bieten eine unvergleichliche Leistung - alle Modelle kombiniert - zum Garen guter Mahlzeiten.Welche Garmethode wähle ich?
Elektroöfen bieten zwei Kochmodi: natürliche Konvektion, einfach zu bedienen und ideal für traditionelle Rezepte (Fleisch, Fisch, Pizza, Desserts usw.) und Heißluft, die viel vollständiger ist. Zusätzlich zu den beiden Widerständen an jedem Ende sind Drehbacköfen mit einem Ventilator ausgestattet, der die Hitze um das Gericht herum zirkuliert, um ein gleichmäßigeres Garen zu gewährleisten. Sie machen heute den Großteil des Umsatzes mit Elektrobacköfen aus.
