Die in Paris geborene Designerin Mathilde Bretillot begann ihre Karriere im internationalen Kontext. Nach mehreren Jahren in Mailand und dann in London entschied sie sich, sich in Paris niederzulassen. Sie hat sich viel Know-how in den unterschiedlichsten Designbereichen angeeignet: Mode, Objekte, Textilien, Möbel etc. Lassen Sie uns die Designerin in 10 Schlüsselkreationen ihrer Karriere finden.
Marguerite-Vase

© Mathilde BrétillotZwischen Soliflore und echter Vase ermöglicht sein originelles Format den Wechsel klassischer Vasen und bringt einen Hauch von Modernität in das Wohn- oder Schlafzimmer. Wenig mehr, selbst leer bleibt es optisch ästhetisch.
Justine Stuhl

© Mathilde BretillotDie Redaktion verliebte sich in diesen einfachen und zugleich komplexen Stuhl. Einfache Fäden laufen um den Stuhl herum und bilden seine Struktur, während die Sitzfläche wie eine Rosette zusammengesetzt ist und uns an die Stunden der Musterbildung mit unseren Zirkeln in der Schule erinnert. Die frische Farbe verleiht dieser nostalgischen Kreation den letzten Schliff.
Tropenbüro

© Mathilde BretillotAus einem kompletten Programm für das Büro entstammt, gibt es auch eine Bank, ein Bücherregal, eine Konsole und einen Stuhl. Aus Gabun-Walnuss- und Padouk-Holz gefertigt, gehen wir umgeben von exotischen Hölzern ans Werk, die für den nächsten Urlaub inspirieren.
Osmanischer Elliot

© Mathilde BrétillotZwischen Buchenholz und Filzscheiben laden diese Poufs zum Entspannen in entspannter und ursprünglicher Atmosphäre ein. Bei Mathilde Brétillot kommt wieder ein Materialmix und poppige Farben zusammen.
Kleiderhaken

© Mathilde BretillotWie buchstäblich schmelzen diese Kleiderhaken aus einem 3D-Drucker und bestehen aus Keramik. Ein Beweis dafür, dass der Designer auch moderne, heute verfügbare Technologien zu nutzen weiß.
College-Schaukel

© Mathilde BrétillotMathilde Brétillot ist sehr von der Kreation für Kinder angezogen und hat unter anderem diese Schaukel zum Aufhängen für die Kleinen entworfen.
Chambly Besteck

© Mathilde BrétillotAls Alleskönner hat der Designer auch bei diesem Edelstahlbesteck, das klassische Formen und Originalität in der Verarbeitung vereint, mit Stilübungen die Schultern gerieben.
Neonlampe

© Mathilde BrétillotAllein oder zu zweit hat sich die Redaktion auch in diese Lampen verliebt, die wir uns gut vorstellen können, hinter einem Sofa oder einem Bett zur allgemeinen und angemessenen Beleuchtung zu passen. Industrielle und skurrile Atmosphäre garantiert!
Spiegel saazs

© Mathilde BrétillotAls Multifunktionsobjekt kann dieser Spiegel beim Einschalten auch als Stimmungslicht verwendet werden. Schöne Reflexionen garantiert.