Tipps und Tricks, um Ihren Garten mit dieser üppig blühenden Staude zu verschönern
Der Phlox ist eine mehrjährige Pflanze, von der es Dutzende und Dutzende von Sorten gibt: Um Ihren Garten zu schmücken, wählen Sie den gewünschten Phlox nach Form, Höhe und Farbe der gewünschten Blüten!
Die Eigenschaften von Phlox
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe: von 0 bis 30 cm
- Blumenfarben: rot, weiß, pink, orange, lila
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig, humusreich
- Laub: hartnäckig
- Wartung: pflegeleicht
- Desinfektion: Nein
- Krankheiten: Mehltau
- Sorten: Phlox paniculata, Phlox subulata, Phlox divaricata…
Ursprünge und Besonderheiten von Phlox
das Phlox ist ein mehrjährig oder einjährig, stammt aus Nordamerika und Russland. Die Gattung gehört zur Familie der Polemoniaceae und umfasst etwa 70 Arten.
Unter den einjährigen Pflanzen ist die Phlox drummondii (15 bis 20 cm) die bekannteste. Rustikale Stauden werden in Ziergärten am häufigsten verwendet, insbesondere:
- Phlox divaricata (ca. 30 cm hoch),
- Phlox Maculata (1 m)
- und Phlox paniculata (80 bis 120 cm),
- die Zwergphlox subulata (5 bis 10 cm), die ein kompaktes und deckendes Büschel bietet, interessant als Bodendecker.
Der Vorteil von Phlox besteht darin, dass Sie, da es Dutzende von Sorten gibt, wenn Sie sie in Ihrem Garten vermehren, sie von April bis September in voller Blüte sehen und eine sehr große Palette von Farben und Formen von Blumen genießen können. ein Genuss für die Augen!
Phlox pflanzen

Phloxe sind Pflanzen, die im Garten genauso gut gedeihen (wo ihre prächtigen Blüten in Beeten, Rabatten, Hecken, Böschungen usw.
Phlox mag hinsichtlich ihrer Exposition sonnige Lagen, sowie einen humosen und durchlässigen Boden.
Einjährige werden vorzugsweise im Frühjahr an Ort und Stelle in ein Pflanzgefäß, in ein Beet oder in einen Topf gesät. Andererseits mögen sie es nicht, umgepflanzt zu werden.
Zum Verkauf stehen Stauden in Töpfen: Sie werden im Herbst oder im Frühjahr alle 30 bis 40 cm in Beete gepflanzt. Mischen Sie bei der Installation Blumenerde mit Gartenerde und fügen Sie jedes Jahr im späten Frühjahr Kompost hinzu. Die Blüte wird verbessert, ebenso wie der buschige Wuchs.
Phlox pflegen
Phlox ist relativ robust und pflegeleicht und braucht nur die Füße kühl zu halten, insbesondere bei heißem Wetter. Achten Sie darauf, ihn im Sommer regelmäßig zu gießen und zu mulchen, um ein Austrocknen zu verhindern und die Frische zu erhalten.
Nach der Blüte im Oktober-November fallen mehrjährige Phloxen kurz genug zurück, um das Nachwachsen und die nächste Blüte anzuregen. Um sie zu vermehren und die vorhandenen Motive zu verjüngen, reicht es aus, den Büschel im April (ca. alle 4 oder 5 Jahre) zu teilen.
Phlox-Krankheit
In einem Garten können die Hauptfeinde von Phlox sein:
- Rost oder Graufäule, Krankheiten, die durch übermäßige Feuchtigkeit im Boden verursacht werden.
- Echter Mehltau, eine pilzbedingte Pilzkrankheit, die durch eine weiße Filzart gekennzeichnet ist, die die Pflanze bedeckt. Sie können es mit Schwefel, Abkochungen wie Schachtelhalmabkochungen oder sogar Bleichmittel behandeln.
- Nematoden, kleine Würmer, die das Wachstum des Phlox verhindern und ihn krank machen. Behandeln Sie mit Insektiziden aus Bio-Produkten.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z