Eine Pflanze, die man oft in freier Wildbahn findet
Es gibt verschiedene Arten von Flachs, unter anderem für die Herstellung von Textilfasern. Es ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Entdecken Sie schnell unsere Tipps für die problemlose Bepflanzung Ihres Gartens!
Die Eigenschaften von Flachs
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis zu 1m
- Blumenfarbe: weiß, gelb, rot, pink, blau
- Fruchtname: kultivierter Flachs
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: normal, sandig, trocken, kühl
- Laub: hartnäckig
- Instandhaltung : mäßiges Gießen
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Echter Mehltau, Fusarium

Herkunft und Eigenschaften von Flachs
Flachs gehört zur Familie der Linaceae, ihr botanischer Name ist linum usitatissimum (kultivierter Flachs). Flachs, eine hübsche blaue Blume, wird hauptsächlich wegen seiner Samen, aber auch wegen seiner Fasern angebaut. Kulturflachs wird in Europa sehr angebaut und ist eine in der Textilindustrie weit verbreitete Pflanze zur Herstellung von Leinenkleidung, die für die Besonderheit der Flachsfaser, widerstandsfähig und leicht ist.
Es gibt viele Sorten von Flachs nach vier Kategorien: Frühjahr Textil Flachs (Lorea, Andrea, filea…), Frühlings-Ölsaat-Lein (Prinzessin, Herzogin, Eurodor …), Winter Textil Flachs (Violine) und Winter-Ölsaat-Lein (Alaska, Packeis, Eisberg). Jede Sorte liefert einen anderen Ertrag in Leinsamen, in Leinsamenöl oder Flachsfasern.
In einem Garten bevorzugen wir mehrjährige Flachsarten wie Staude (mit ihren blauen Blüten) oder Flavum (gelbe Farbe). Insbesondere haben sie die Fähigkeit, in trockenen und kargen Böden zu wachsen. Der anspruchslose Flachs wird spontan nachgesät.
Flachspflanzung
Für Großbetriebe, Flachs wird in intensiver Kultur kultiviert, aber um die Gärten zu schmücken und die schöne blaue Farbe der Flachsblüten im Sommer zu genießen, braucht es nur ein paar Tipps zur Aussaat und Kultivierung dieser Pflanze.
Die Auswahl, um die Betten zu dekorieren, ist jährlicher Flachs. Sie sollte von April bis Juni ausgesät werden, um vom Frühsommer bis Oktober zu blühen.
Nachdem das zukünftige Flachsbett von allen Wurzeln, Unkräutern oder Steinen gereinigt wurde, muss der Boden mit organischem Dünger angereichert werden. Der Leinsamen muss im Fluge gestreut und dann vor dem Verdichten mit einem leichten Schleier aus Blumenerde bedeckt werden. Anschließend muss leicht gewässert werden.
Pflege und Anbau von Flachs
Die Pflege und Kultivierung von Flachs hängt von der gewählten Pflanzenart ab. Für mehrjähriger Flachs, Gießen ist nur im ersten Jahr notwendig. Danach muss es gelegentlich bleiben, damit die Wurzeln der Pflanze in die Tiefe wachsen können.
Wenn die Blüte abgeschlossen ist, beschneiden Sie den Flachs etwa 10 cm über dem Boden. An karge Böden gewöhnt, müssen mehrjährige Flachspflanzen nicht mit Dünger versorgt werden.
Für jährliche Bettwäsche, die Bewässerung erfolgt regelmäßiger, insbesondere nach der Frühjahrsaussaat bis zur Blüte.
Wann Leinsamen geerntet werden, in der Regel mitten im Sommer, können Sie sie leicht lagern, vorausgesetzt, Sie mahlen sie. Die getrockneten Samen können dann in luftdichten Gläsern aufbewahrt werden.
Flachskrankheiten und Schädlinge
Flachs hat keine Angst vor bestimmten Krankheiten. Andererseits ist es ein sehr effektiver Verbündeter im Kampf gegen Kartoffelkäfer-Insekten auf anderen Pflanzen im Küchengarten, wie beispielsweise der Kartoffel. Neben einer Kartoffelreihe gepflanzt, schützt der einjährige Flachs die Pflanzen wirksam vor schädlichen Insekten.
Verwendung von Bettwäsche
Leinen ist in mehreren Bereichen weit verbreitet. Wir finden es vor allem in den Textilien, aus denen wir leichte und widerstandsfähige Kleidung herstellen. Wir finden Flachs im Lebensmittelbereich:Leinsamenöl ist ein essbares Pflanzenöl. Die Leinsamen werden auch in der Küche verwendet und wegen ihres Reichtums an Omega 3 geschätzt. Wir verwenden auchLeinsamenöl rein, um Kraftstoff für Dieselmotoren herzustellen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z