Unsere 4 Tipps zur Aufbewahrung von Fußballausrüstung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bewahre deine Fußballsachen auf

Ball, Trikot, Schuhe… Du weißt nicht, wie du die Aufbewahrung deiner Fußballsachen organisieren sollst? Hier sind einige Tipps für die Aufbewahrung Ihrer Fußballausrüstung zu Hause.

Fußball aufbewahren

Der Fußball ist ein sehr wichtiges Accessoire. Und viele Fußballer haben mehr als einen. Das Problem liegt oft darin, diesen berühmten Ball am besten aufzubewahren. Seien Sie sich bewusst, dass Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung stehen. Die erste besteht darin, Ihren Fußball einfach unten in einen Schrank zu legen.Sie können es auch auf ein Regal stellen. Hast du mehrere Ballons? Warum investieren Sie nicht in ein Regal, das in Ihrer Garage oder im Zimmer eines Teenagers Platz findet und mit dem Thema Fußball dekoriert ist? Eine ganz clevere Aufbewahrung für Luftballons können Sie auch selbst bauen: Sie müssen lediglich große Gummibänder senkrecht an eine Wand oder an eine Holzplatte hängen. Dann müssen Sie nur noch jeden Ballon in ein Gummiband stecken und fertig. Schließlich können Sie in eine große Tasche oder ein großes Netz investieren, in dem Ihre Fußbälle Platz finden und in einem Schrank aufbewahrt werden.

Fußballschuhe

Die allererste Regel, die es bei der richtigen Lagerung von Fußballschuhen zu beachten gilt, besteht darin, sie vor der Lagerung gründlich zu reinigen. Tatsächlich werden Fußballschuhe regelmäßig durch Erde, Schlamm oder Gras verschmutzt.Wenn Sie sie vor der Lagerung reinigen, können Sie sie direkt sauber vorfinden, wenn Sie sie das nächste Mal brauchen, aber auch vermeiden, dass der Ort, an dem Sie sie aufbewahren, verschmutzt wird. Sobald die Schuhplatten gereinigt sind, können Sie diese in eine dafür vorgesehene Schutzhülle stecken. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Fußballschuhe ohne Beschädigungsrisiko aufbewahrt werden. Auch Fußballschuhe passen zu den anderen Schuhen der Familie im Schuhschrank. Endlich können Sie sie unten in einem Schrank aufbewahren, insbesondere in einem Möbelstück, das der Aufbewahrung Ihres Fußballs oder Ihrer Sportausrüstung im Allgemeinen gewidmet ist.

Fußballkleidung

Shorts, Trikots und Stutzen sind die Elemente, die das Outfit eines Fußballers ausmachen. Auch hier gilt: Waschen Sie Ihre Fußballausrüstung immer, bevor Sie sie wegräumen. Tatsächlich kann jedes dieser Kleidungsstücke, genau wie Schuhe, Gras- oder Schlammflecken aufweisen.Daher ist es wichtig, sie schnell zu waschen, um die Wahrscheinlichkeit ihrer Beseitigung zu maximieren. Sobald die Fußballausrüstung sauber ist, können Sie sie einfach zusammenf alten und in einem der Regale in der Umkleidekabine aufbewahren. Die ideale Lösung besteht darin, einen Teil des Kleiderschranks oder der Kommode für Sportbekleidung zu reservieren, damit Sie diese bei Bedarf schneller finden können. Je nach Ihren Aufbewahrungsvorlieben können Sie die Shorts und das Trikot auch auf einem Kleiderbügel statt auf einem Regal aufbewahren. Ein weiterer wirklich praktischer Trick besteht darin, die Fußballausrüstung direkt in der Sporttasche aufzubewahren. Sie können auch Ihre Fußballschuhe und die gesamte andere Ausrüstung, die Sie für diese Aktivität verwenden, wie zum Beispiel die Ball- und Schienbeinschoner, unterbringen, um alle Ihre Sachen für Ihre nächste Trainingseinheit bereit zu haben.

Der Rest der Fußballausrüstung

Jeder Fußballspieler kann auch Zubehör wie Schienbeinschoner, Handschuhe oder eine Pfeife besitzen.Um sie ordnungsgemäß aufzubewahren, sammeln Sie sie unbedingt ein und bewahren Sie sie, wenn möglich, in der Nähe der Fußballausrüstung und der Fußballschuhe auf. So sparen Sie wertvolle Zeit beim Packen Ihrer Sachen für Ihr Training. Sie können sie daher auf einem Regal in der Umkleidekabine oder im Schrank aufbewahren, wo sich auch Ihre restlichen Fußballsachen befinden, oder sie in einer Stofftasche verstauen, die wie eine Tragetasche aussieht und in den Kleiderschrank gehängt wird. Zögern Sie nicht, all diese Accessoires in Ihre Fußballtasche zu stecken, damit Sie alles griffbereit haben, wenn Sie zum Spielen gehen.