Die Wahl eines Küchenbodens ist nicht immer einfach, denn er muss nicht nur sehr strapazierfähig sein, sondern auch gut aussehen. Hier sind einige Tipps für die Auswahl Ihres Küchenbodens.
Vinyl in der Küche

© Hygena### Vinylböden eröffnen einen neuen Weg in allen Räumen des Hauses und besonders in der Küche. Tatsächlich ist diese Art von Boden feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht. Sie können einzigartige und originelle Dekore mit Mustern, aber auch Imitationen von Parkett- oder Fliesenböden zu sehr attraktiven Preisen wählen.
Parkett in der Küche

© Saint Maclou### Parkett verleiht den Räumen sicherlich Charakter, aber nicht alle Hölzer eignen sich für die Küche. Sie müssen ein Hartholz wählen, das Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit im Raum, aber auch Flecken standhält. Dann bevorzugen Sie exotische Hölzer wie Teak oder wenden Sie sich an speziell behandelte Parkettböden.
Beton in der Küche

© Schmidt### Für einen rauen und industriellen Look können Sie gewachsten Beton verwenden, aber seien Sie sich bewusst, dass Beton leben wird und viel schwächer ist als Fliesen. Wenn Sie eine Betonoptik wünschen, können Sie sich für Fliesen oder Vinyl entscheiden, die dieses Material nachahmen.
Kork in der Küche

© Saint Maclou### Kork ist ideal für einen Küchenboden, da er der Feuchtigkeit im Raum widersteht. Es hat auch isolierende Eigenschaften, die dazu beitragen, Geräusche zu absorbieren. Und entgegen der landläufigen Meinung ist Kork sehr pflegeleicht.