Ein Wochenende im Schloss in Blois

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Es gibt weder das Meer, noch das Meer, noch die Berge … aber in einem Umkreis von nur 20 km stehen Ihnen ein Dutzend Burgen zur Entdeckung des historischen, kulturellen und architektonischen Erbes der Region offen . Versetzen Sie sich in die Zeit der Renaissance und führen Sie ein Wochenende lang ein Schlossleben!

Willkommen in Blois

© OTISie fahren dann in die Stadt Blois, etwa 20 Minuten nordöstlich von Ihrem Abgabepunkt. Hier beginnt Ihre Entdeckungstour durch die Schlösser des Loiretals. Sie werden die Stadt und ihr historisches Zentrum entdecken, das sich um das berühmte Schloss Blois schlängelt, das während der Renaissance die Lieblingsresidenz der Könige von Frankreich war.

Radtour

© CRT2003 - Y. WemaereBevor der Winter einbricht, können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen und die 400 km speziell für Radfahrer konzipierten Wege genießen. 13 Runden von 8 bis 32 km Länge werden angeboten, um die Burgen zu entdecken. So genießen Sie die flache und abwechslungsreiche Landschaft, die sich ideal für diesen sanften Sport eignet.

Schloss Chambord

© Loisirs LoiretalDie nächste Etappe unserer Tour ist dem Besuch des berühmten Château de Chambord gewidmet, dem prestigeträchtigsten und größten der Renaissance-Schlösser, dessen unglaubliche Architektur es zu einem echten Meisterwerk macht. Sie werden von der Eleganz dieses riesigen Areals begeistert sein.

Schloss Cheverny

© Loisirs LoiretalSie steigen dann etwa fünfzehn Kilometer nach Süden ab, um das Château de Cheverny zu entdecken. Mit einer weniger spektakulären Architektur als die von Chambord wird Sie das Château de Cheverny vor allem mit seinem Interieur faszinieren. Seit 6 Jahrhunderten von derselben Familie bewohnt, ist diese Residenz wunderschön eingerichtet und lässt Sie die Pracht des Schlosslebens entdecken.

Schloss Fougères-sur-Bièvre

© Fremdenverkehrsamt BloisWeiter südwestlich setzen Sie Ihre Route zum Château de Fougères-sur-Bièvre fort. Dieses Schloss unterscheidet sich immer noch sehr von denen, die Sie vielleicht schon einmal besucht haben. Es wird das sein, das Ihre Kinder bevorzugen werden, weil es mit seinem Bergfried, seiner Ringmauer und seiner Eingangspforte das typische Aussehen einer mittelalterlichen Burg hat. Aufgrund seiner gut erhaltenen feudalen Architektur bietet die Burg regelmäßig Veranstaltungen zum Mittelalter. Vielleicht nutzen Sie es!

Gastronomie im Schloss

© Restaurant L'Orangerie du ChâteauSchließlich, weil Sie es sich verdient haben, werden Sie im Gourmetrestaurant "L'Orangerie du Château" im Zentrum von Blois in einem eleganten Rahmen einkehren, um raffinierte Küche zu probieren. Und wenn das Wetter es zulässt, auf der Terrasse zu sitzen, genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Königsschloss Blois.