Vitra erweckt die Möbel von Jean Prouvé wieder zum Leben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vitra und G-Star RAW bündeln ihre Kräfte, um die Möbel von Jean Prouvé wiederzubeleben

Bereits 2002 hatte Vitra damit begonnen, die Kreationen des französischen Architekten und Designers Jean Prouvé neu zu übertragen. In diesem Jahr lanciert Vitra mit dem Modedesigner G-Star RAW und in enger Zusammenarbeit mit der Familie Prouvé die Kollektion Prouvé RAW Office Edition: 10 Neuauflagen von Originalmöbeln und Leuchten, entworfen von Jean Prouvé. Diese aus Stahl, Massivholz, Leder und Stoff gefertigten und in eleganten Industriegrüntönen erhältlichen Stücke sind eine lebendige Hommage an das Design der 1940er Jahre.

Jean Prouvé, vielseitiger Architekt und Designer

1901 in Paris geboren, wandte sich Jean Prouvé zunächst der Goldschmiedekunst zu, bevor er sich für Architektur und Design interessierte. 1924 gründete er in Nancy seine eigene Werkstatt, in der er Möbel aus gefaltetem Stahlblech herstellte. 1931 schuf er „Les Ateliers Jean Prouvé“, in dem viele Möbelstücke entstanden, insbesondere die ersten vorgefertigten Architekturelemente. Ab 1940 war Jean Prouvé aktives Mitglied der Résistance und nach der Befreiung von Nancy zum Bürgermeister der Stadt gewählt, baute und baute er Häuser für Obdachlose. 1947 gründete er die Fabrik „Maxéville“, in der 200 Mitarbeiter neben Möbeln auch Fertighäuser und Schulen herstellten. 1953 schied Jean Prouvé nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Hauptaktionär aus dem Unternehmen aus. 1954 entwarf und baute er sein eigenes Haus. Von 1957 bis 1968 leitete er das Baubüro der Compagnie Industrielle de Matériaux de Transport (CIMT) in Paris und von 1968 bis 1984 leitete er als unabhängiger beratender Architekt ein Pariser Büro. Von 1957 bis 1970 hatte er eine Professur am Conservatoire des Arts et Métiers (CNAM) inne. 1971 war er Vorsitzender der Jury des Wettbewerbs zum Bau des Centre Pompidou in Paris und verteidigte dort das Projekt von Renzo Piano und Richard Rogers. Von 1980 bis 1984 entwickelte und verbesserte Jean Prouvé das Design seiner Möbel weiter. Er starb 1984 in Nancy.

Bewährte RAW Office Edition, eine Kollektion, die das Industriezeitalter widerspiegelt

Mehr als 70 Jahre nach ihrer Entstehung wurden 10 ikonische Stücke des Architekten und Designers Jean Prouvé – Bürostühle, Lampen, Schreibtische, Tische – von Vitra und G-Star überarbeitet. Vitra war dafür verantwortlich, die Möbel des französischen Designers an die Standards und Bedürfnisse des modernen Büros anzupassen, und die künstlerischen Leiter von G-Star entwickelten ihrerseits die Details und Farben der verschiedenen Stücke. Zwischen industriellen Grüntönen, Stahl, Massivholz sowie Leder- und Stoffbezügen bleiben die Neuauflagen der Prouvé RAW Office Edition Kollektion der hochwertigen Ästhetik der originalen Prouvé-Stücke, dem Vitra-Know-how und dem Stil der G- Star-Marke, zusätzlich. Ursprünglich entworfen, um die neue G-Star RAW-Zentrale auszustatten, die 2014 vom Architekten Rem Koolhaas gebaut wurde, ist die Prouvé RAW Office Edition-Kollektion jetzt in ausgewählten Ländern erhältlich. Zertifiziert durch das Label dieser Sonderedition sind die Möbel und Leuchten der Prouvé RAW Office Edition noch bis Ende 2016 im Handel. Weitere Informationen und komplette Kollektion auf www.vitra.com