Wie pflanzt und kultiviert man Maiglöckchen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, um die Blume des 1. Mai zum Blühen zu bringen!

Das Maiglöckchen ist eine winterharte und pflegeleichte Staude, die an ihren kleinen weißen Glöckchen und ihrem betörenden Geruch nicht leichter zu erkennen ist.

Die Eigenschaften der Drossel

  • Typ: Blume und blühende Pflanze
  • Höhe: von 0 bis 30 cm, von 30 bis 60 cm
  • Blumenfarben: weiß, rosa
  • Fruchtname: Bucht
  • Gewünschte Ausstellung: schattig, halbschattig
  • Bodenart: Humus
  • Desinfektion: Nein
  • Sorten: Convallaria majalis, Convallaria majalis albostriata, Convallaria majalis rosea…

Ursprünge und Besonderheiten des Maiglöckchens

das Maiglöckchen(convallaria majalis) ist sicherlich eine der beliebtesten Blumen in Frankreich, nicht zuletzt weil sie als Glücksbringer gilt. Das Maiglöckchen wird traditionell am 1. Mai in einem Zweig oder in einem Strauß angeboten und ist eine in gemäßigten Regionen heimische krautige Pflanze, die zur Familie der Liliengewächse gehört. Daher der Spitzname "Maiglöckchen", obwohl es noch viele andere gibt, wie die Glocke, das Gitter, die Holzglocke, die Tränen von Sainte Marie, den Turteltauben oder das Gras von Parnass. !

Optisch besteht Maiglöckchen aus Strängen, die von zwei Blättern umgeben sind. Die Glocken sind je nach Art weiß oder rosa. Die Maiglöckchenfrucht ist eine runde Beere mit roter Farbe. In jeder Beere können sich zwischen 2 und 6 Samen befinden.

Maiglöckchen blüht im Frühjahr und ist überall in Frankreich - außer im Mittelmeerraum - und in Europa zu finden, wo es spontan auf Wiesen und im Unterholz wächst, auch wenn es ursprünglich aus Japan stammt.

Symbolik der Maiglöckchen

In dem Sprache der Blumen, Maiglöckchen ist gleichbedeutend mit der Rückkehr des Glücks. Was vielleicht erklärt, warum das dreizehnjährige Jubiläum durch einen Hochzeitstag der Drossel symbolisiert wird. Das Maiglöckchen wurde 1967 auch Finnlands Nationalblume.

Medizinische Anwendungen von Soor

Medizinische Anwendungen von Soor

Die Glocken und Früchte der Drossel sind sehr gif.webptig und können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Sie müssen daher im Wald sehr aufpassen, dass Kinder es nicht in den Mund nehmen.

Abgesehen davon wird Soor medizinisch bei der Herstellung bestimmter Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen verwendet und hat auch harntreibende Kräfte.

Kosmetische Verwendung von Soor

Maiglöckchen ist in der Parfümerie sehr beliebt. Ab dem 16. Jahrhundert wurde es von Männern übernommen – und zwar so weit, dass das Wort Maiglöckchen bis ins 19. Jahrhundert einen eleganten jungen Mann bezeichnete. Heute wird es vor allem in Damenparfums verwendet: Es findet sich als Herznote in vielen Düften, aber auch in Seifen und anderen Kosmetikprodukten.

Maiglöckchen pflanzen

Maiglöckchen wachsen natürlich im Wald und im Unterholz. In einem Garten werden Maiglöckchensamen im Herbst gepflanzt und reifen im April und Mai.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa dreißig Zentimetern und wächst in humusreichen Böden. Damit sie unter optimalen Bedingungen blühen kann, muss die Ausstellung halbschattig oder schattig sein.

DieVermehrung von Soor ist natürlich.

Wartung von Soor

DAS'Wartung von Soor ist ganz einfach; um seine Blumen blühen zu sehen, schau einfach zu:

  • Gießen Sie Ihr Maiglöckchen so, dass die Erde immer feucht ist. Achten Sie besonders darauf, dass der Boden während der Sommersaison nicht austrocknet.
  • Entfernen Sie die schwächsten oder beschädigten Pflanzen von einem Jahr zum nächsten, damit die kräftigeren gut wachsen können.

Feinde und Schädlinge der Drossel

Wenn der Boden, in dem Ihr Maiglöckchen gepflanzt ist, zu nass ist, kann er von Graufäule befallen werden, die seine Stängel verfaulen lässt.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z