Tipps und Ratschläge für eine kleine … aber funktionale Küche
Wenn Sie wie viele Franzosen eine kleine Küche besitzen und nach Tipps und fundierten Ratschlägen suchen, um den Raum (und den Mangel an Quadratmetern) in diesem entscheidenden Raum des Hauses zu optimieren, sind Sie hier richtig! Auswahl an intelligenten Möbeln, Farben, die den Raum vergrößern, Haushaltsgeräte, Ausstattung von Schränken, der Rédac 'gibt Ihnen alle Ratschläge, wie Sie eine kleine, aber dekorative und funktionale Küche richtig einrichten!
Wie (gut) eine kleine Küche einrichten?

Die Wahl des Möbel in einer kleinen Küche ist unabdingbar, um gute Speisen unter idealen Bedingungen köcheln zu können. Und da gilt die Regel ganz einfach: Wenn Ihre Küche im XS-Modus statt im XXL-Modus ist, ist es keine Frage, sie mit Überflüssigem zu überladen! Wir optimieren daher jede Ecke mit praktische und funktionale Möbel… Und warum nicht maßgeschneidert, um keinen Quadratzentimeter zu verlieren?
Wenn Sie eine kleine Küche haben, sollten Sie auch die Anzahl der intelligente Aufbewahrung, wie Stahlstangen, Hängetöpfe, Haken an der Spritzwand oder sogar Regale, um ästhetisch zusätzlichen Stauraum hinzuzufügen, ohne den Raum zu überladen.
Wenn du eine hast kleine Essküche, die Wahl des Tisches ist ganz einfach entscheidend! Setzen Sie auch hier auf „platzsparende“ Möbel: ein an die Wand klappbares Regal, ein in ein Sideboard integrierter Tisch, eine an der Wand befestigte Bar… wählen Sie die Lösung, die Ihren Bedürfnissen in diesem Raum am besten entspricht.
Intelligentes Zubehör in einer kleinen Küche verwenden

Wenn Sie Ihre zurückgeben möchten die funktionalste kleine Küche, die möglich ist, verpassen Sie nicht intelligentes Zubehör, das Ihnen das Leben erleichtert und den Platz optimiert! Zum Beispiel: Schubladen mit Fächern zur einfachen Aufbewahrung von Besteck und Utensilien, Tellerhalterungen, ein Rollwagen zur optimalen Aufbewahrung, Schiebeschränke um Ihre Kartons zu lagern, Flaschenregale für minimalen Platz… Sie haben die Qual der Wahl!
Verpassen Sie nicht dieHaushaltsgeräte in Mini-Ausführung wodurch Sie Platz sparen: ein Tischkühlschrank (der unter der Arbeitsplatte verstaut werden kann), eine kombinierte Mikrowelle (die sowohl einen Backofen als auch eine Mikrowelle macht), ein Waschmaschinenfenster, das sich leicht unter einen Arbeitsplan schieben lässt; Sie sind jetzt ausgestattet, ohne den Eindruck zu erwecken, dass Ihr Zimmer überladen ist!
Welche Farben für eine kleine Küche?

Damit Ihre kleine Küche luftig und damit größer wirkt, ist die Farbauswahl, die Sie an den Wänden, aber auch an den Möbeln und Geräten anbringen, essenziell. Daher wird dringend empfohlen, die Weiß an den Wänden oder für Ihre Möbel: Diese Farbe hat die Besonderheit, den Raum zu vergrößern und das Licht zu reflektieren.
Aber weiß ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Eindruck zu vermitteln Größe in einer kleinen Küche : kleine Stücke sind oft eine Gelegenheit, ein paar originelle Akzente zu setzen. Wenn Sie sich für makellose Möbel entschieden haben, zögern Sie nicht, diese mit einer auffälligen Farbe an den Wänden zu verbinden, wie zum Beispiel Anisgrün, Türkisblau oder sogar Pop-Rot, um den Raum zu beleben und Pep zu verleihen. Wenn Ihre Wände hingegen unbedingt weiß sein sollen, liegt es an den Möbeln, sich mit verschiedenen Farben zu amüsieren. Wir behalten die Idee von Aubergine Lila in seiner glänzenden Version oder ein paar gelben Schranktüren als Kontrast zum Rest der Möbel bei.