Gärten, Garten: die Favoriten der Redaktion

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Wie jedes Jahr präsentiert Jardin, die unumgänglichen Jardins, die besten Kreationen von Landschaftsgärtnern und Gärtnern der Öffentlichkeit. Für ihre 13. Ausgabe verspricht die Show große Erfolge rund um 13 ephemere Gärten, 20 Terrassen und Balkone, aber auch Konferenzen und DIY-Workshops. Das Thema des Jahres? „Stadtlandschaften im Zentrum von Lösungen für die Zukunft“. Ein Deko UND ökologischer Wunsch für zukünftige Gärten. Deco.fr war dabei und teilt mit euch seine 10 Favoriten in Bildern!

Ein japanischer Garten

© Aurélie CorvisyMöchten Sie Ihre Terrasse in einen japanischen Garten verwandeln? Befolgen Sie den Rat von Sandrine Milic für eine Inszenierung, die wenig Pflege erfordert und keine Pollen produziert. Sie müssen nicht um den Globus reisen, nur einige typische Pflanzen reichen aus: Bambus Fargesia, Zeder, Kamelie, Rhododendron und Azalee.

Ein gemütlicher Terrassengarten

© Aurélie CorvisyLassen Sie sich von den Wohnräumen von Jardiland inspirieren, um Ihren Balkon in eine hübsche Sommerterrasse zu verwandeln. Hier zählen nicht die Maße, sondern die dekorativen Elemente: Korbstühle, Harztisch, Palettenwand voller Pflanzen… es liegt an Ihnen!

DIY-Objekte für den Garten

© Aurélie CorvisyJardiland bietet auch DIY-Workshops an, um Ihre eigenen dekorativen Objekte wie diese Kokedamas herzustellen. Quèsaco? Es ist eine rein pflanzliche Gartendekoration, die aus einem Kokosnusstopf hergestellt und mit einem Hanfseil aufgehängt wird. Und für alle, die es eilig haben, sind der Topf und die Aufhängung auch im Jardiland-Store erhältlich.

Ein hängender Garten

© Aurélie CorvisyTräumen Sie von einem hängenden Garten, wissen aber nicht wie? Sarah Vu bietet Ihnen diese dekorativen Pendelleuchten für alle, die keinen Balkon oder Garten haben. Zwei Haken an der Decke, eine Gardinenstange und lackierte (oder Terrakotta-)Töpfe reichen aus. Perforationen unter jedem Topf ermöglichen es Ihnen, Stauden und Kräuter mit vertikalem Regen zu gießen. Darunter sammelt eine Keramikplatte das überlaufende Wasser. Um sie aufzuhängen, hat Sara Vu Kupferrahmen geschaffen, die Pflanzen vor Krankheiten schützen.

Eine grüne Wand

© Aurélie CorvisyHinter dieser blühenden Wand verbirgt sich ein von CityMur patentiertes vertikales Begrünungskonzept. Ein einfaches Gitter aus hydrophilem Filz und Substrat lässt Pflanzen im Überfluss wachsen, auch in städtischen Gebieten. Alle Größen und Höhen sind möglich, für einen grandiosen Effekt oder einfach nur ein Puzzle.

Abnehmbare Töpfe

© Aurélie CorvisySchwerpunkt "Holz auf Lager", gestaltet von Architekturstudenten der ESAM Design School. Dieses Mobile aus Pappel-Lamellen biegt sich im Wind und enthält ein Insektenhotel und ein Vogelhaus. Die Redaktion behält die herausnehmbaren Töpfe, mit denen Sie die gewünschte Form und Größe annehmen können. Um im Dorf der Projekte zu entdecken, wurde dieses Jahr ein neuer Raum geschaffen, der Innovation in den Mittelpunkt stellt.

Wenn Stahl romantisch wird

© Aurélie CorvisyHier ist eine hübsche Dreibeinhütte, die als Insel der Frische dient. Aus rindengeflecht und lackiertem rostigem Stahl gefertigt, passt er sich sogar kleinen Terrassen von 3 bis 50 m² an. Seine Stahlkonstruktion wird nur durch das Gewicht der Blumenkästen gehalten. Klug!

Die Hütte ganz unten im Garten

© Aurélie CorvisyJules Levasseur, Gewinner des Innovationswettbewerbs (Designpreis) bietet seinen "vegetal madness" an, eine Mikroarchitektur, die als freundlicher Unterschlupf aus Flachs- und Hanffliesen gestaltet wurde. Eine neue Art, die Räume und Städte von morgen zu gestalten und zu entwickeln.

Die Rose des Mutes

© Aurélie CorvisyZu guter Letzt Truffaut und sein "Rosennebel", eine Hommage an Krebskranke und an den von Christine Janin (Ärztin und Bergsteigerin) gegründeten Verein "Jedem seinen eigenen Everest", der sie verteidigt. Dieser unglaubliche Rosenstrauch ist eine Hymne an das Leben und den Mut, der aus der Erde entspringt und seine Kraft im Freien schöpft. Gärten, Garten Vom 2. bis 5. Juni Jardin des Tuileries 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris www.jardinsjardin.com