Durch das Anbringen von Wandverkleidungen verleihen Sie Ihrem Interieur das Flair eines Chalets und schaffen sofort eine gemütliche Atmosphäre. Die isolierenden und dekorativen Eigenschaften der Verkleidung machen sie zu einem sehr beliebten Material, das in jedem Raum seinen Platz findet.
Wandverkleidung montieren: Untergrund vorbereiten
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Untergrund fest, sauber, trocken und eben ist. Wenn nicht, versiegeln Sie die Risse mit Spachtelmasse und schleifen Sie mit einem feinkörnigen Schleifmittel. Abstauben, dann mit einem feuchten Schwamm abwischen. Trocknen lassen. Entfernen Sie Steckdosen und Schalter und stellen Sie sicher, dass Sie vorher den Strom abgeschaltet haben. Wählen Sie die Richtung aus, in der Sie die Verkleidung montieren. Entscheiden Sie sich für eine vertikale Installation, die den Raum höher erscheinen lässt, verlegen Sie den Rahmen horizontal. Eine horizontale Installation vermittelt den Eindruck eines breiteren, aber niedrigeren Raumes und erfolgt auf einem vertikalen Rahmen.
Wandverkleidung montieren: die Montage der Latten
Bei der Montage auf einem Fachwerk wird die Verkleidung auf Holzlatten im Abstand von 40 bis 60 cm befestigt. Diese Art der Montage bietet die Möglichkeit, zwischen Wand und Holzlatten ein Dämmmaterial einzubringen, und ermöglicht eine gute Luftzirkulation. Verwenden Sie ein Lot, um zu überprüfen, ob die Stütze vertikal ist. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie kleine Keile bereit, die zwischen der Wand und den Stollen gleiten. Diese müssen senkrecht zur Verlegerichtung der Platten verlaufen. Platzieren Sie den ersten und den letzten Stollen 5 cm von Boden, Decke und Kanten entfernt.
Die Montage der Verkleidung
Für die Verlegung der Beplankung gibt es zwei Möglichkeiten: Der am häufigsten vorkommende verlorene Schnitt besteht darin, zunächst eine ganze Diele schräg zu verlegen und die Verlegung fortzusetzen. Der Fall der letzten Diele bildet die erste Latte der zweiten Reihe. Die Verlegung im Steinprofil besteht seinerseits darin, die Fugen der Paneele der Paneele in jeder zweiten Reihe auszurichten. Es verhängt viele Kürzungen. Die Beplankung wird durch Aufnageln, Tackern oder Aufklipsen auf die Lattung fixiert.