Verkehrsschilder inspirieren zur Wanddekoration

Anonim

Die Straßenregeln bestimmen die Einrichtung

Wenn die Straßenverkehrsordnung diejenigen, die ihren Führerschein machen wollen, grün macht, in der Dekoration, bringt es uns eher zum Lächeln! Mit einer Portion Humor und einer Vorliebe für urbane Interieurs schaffen Straßenschilder, sei es in Form von Aufklebern, Gemälden oder Imitationen, einen bemerkenswerten Einzug in die Wohnung.

Die verbotenen Richtungen, die Prioritäten, die Richtungspfeile, die Ampeln: Mit etwas Fantasie könnten diese uns sehr vertrauten Straßensymbole in der Dekoration eine ganz neue Bedeutung bekommen. Stellen Sie sich vor, an der Tür Ihres Teenagers hängt ein Schild "Baustelle verboten für den Verkehr" oder "Zugang für Unbefugte verboten". Es ist schwer, beim Anblick dieser skurrilen Nachricht nicht zu lächeln! Aber auch die anderen Räume des Hauses haben Anspruch auf diesen sehr urbanen Humor. Ein Schild "Verlassen der Schule" an der Laute, "Rauchen verboten" im Wohnzimmer oder "Ausgang" vor dem Überschreiten der Terrassenschwelle sind gute Ideen zum Zeichnen. Vergessen wir nicht die ausländischen Straßenschilder, die besonders verwöhnt sind, um an eine Reise, eine Stadt oder ein Land zu erinnern, das uns am Herzen liegt. Da sind zum Beispiel die gelb-schwarzen Schilder, die entlang australischer Straßen vor möglichen Känguru-Passagen zu finden sind, oder die kanadischen Schilder, die vor Elchen warnen. Sehr begehrt, können wir die Aufschriften „Speed Limit“ oder die traditionellen „One Way“-Schilder, die für amerikanische Straßen charakteristisch sind, nicht ignorieren. Und schließlich sollen die Aufkleber in Form von multidirektionalen Tafeln, die die größten Hauptstädte der Welt (Berlin, Paris, London…) anzeigen, Globetrotter ansprechen…