Zoom auf den Gasgrill

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für praktisches und gesundes Kochen

Mit sofortiger Zündung, bequemer Temperaturregelung und schnellerem, gesünderem Garen als ein Holzkohlegrill erfreut sich der Gasgrill im Garten immer größerer Beliebtheit. Der nächste Star Ihres Sommers hautnah!

Wie funktioniert ein Gasgrill?

Wie der Name schon sagt, im Gegensatz zu seinen Akolythen Holzkohlegrill bei dem die Elektrogrill, das Gasgrill ist ein Gerät, das über eine Versorgung … Gas betrieben wird! Und ob es sich um eine Gasflasche, eine Propanflasche oder einen Stadtgasanschluss handelt (dies ist jedoch viel seltener und Sie sollten wissen, dass es nicht mehr möglich ist, ihn einmal an Gas City zu bewegen).

Die Bedienung eines Gasgrills ist denkbar einfach: Einmal mit Gas versorgt und eingesteckt, verteilt er die Hitze über Brenner (Anzahl und Form je nach Modell) auf einen gusseisernen Grill, ein Kochfeld (im Sinne eines Plancha) oder sogar Lavasteine (im Geiste eines Steingrills).

Notieren: Um Ihre Kebabs und Ihr Essen optimal zu garen, sollten Sie sich vorzugsweise für Gasgrillmodelle entscheiden, die mit mindestens 2 Brennern ausgestattet sind. Für die Form der letzteren bevorzugen Sie "8"-Brenner anstelle von "H" und Spulen anstelle von vertikalen Stäben.

Die verschiedenen Modelle des Gasgrills

Natürlich gibt es verschiedene Arten von Gasgrill; Bevor Sie sich für dieses oder jenes Modell entscheiden, fragen Sie sich, ob Sie grillen möchten:

  • Fix, der nach der Installation keinen Platz mehr bewegt und somit das ganze Jahr über in Ihrem Garten bleiben muss … oder mobil, den Sie nach der Grillsaison in Ihr Gartenhaus oder Ihre Garage bringen können! Beachten Sie, dass es sogar tragbare Gasgrills gibt, die im Sommer auf einem Gartentisch oder im Winter sogar auf einem Wohnzimmertisch platziert werden können!
  • In Beton, Stein oder Ziegel (wie bei fest installierten Gasgrills oft der Fall)… oder in farbigem Edelstahl für mobile Modelle.
  • Einfach, mit nur einem gusseisernen Grill oder einem Kochfeld, oder einem Gasgrillmodell, das Brenner und Grill oder Brenner und Lavasteine kombiniert.
  • Einige "Premium"-Modelle bieten neben Kochutensilien interessante Optionen wie Schubladen oder Stauraum, Spüle usw.

Ihre Wahl sollte nach einfachen Kriterien erfolgen, wie zum Beispiel: die gewünschte Ästhetik (insbesondere für das Material, aus dem Ihr Gasgrill hergestellt wird), das Klima Ihrer Region, aber auch und vor allem der Platz, den Sie haben (oder nicht ! ) in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse!

Gasgrill: Was sind seine Vor- und Nachteile?

Im Allgemeinen wird der Gasgrill geschätzt, weil er Folgendes bietet:

  • EIN schneller Temperaturanstieg mit Sofortzündung. Aber auch eine totale Kontrolle der Temperatur, indem die Intensität der Brenner angepasst wird.
  • EIN sehr einfach zu bedienen, wie bei einem Gasherd: Drehen Sie einfach die Brennerknöpfe!
  • EIN perfekte Autonomie und volle Mobilität, da er nicht an eine Steckdose, sondern nur an eine Gasflasche angeschlossen werden muss.
  • Eine große Auswahl an Formen, Modellen, Farben. Beim Gasgrill ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.

Auf der Seite von Schwachstellen des Gasgrills, werden wir uns vor allem an den Preis erinnern, der viel teurer ist als ein Holzkohle- oder Elektrogrill. Die Puristen kritisieren auch, dass es nicht den guten kleinen Grillgeschmack bietet, der für Holzkohlegrills typisch ist!

Bestellen Sie unseren Lieblings-Gasgrill!

© Bei Google kaufen

Bestellen Sie diesen Grill mit Buy on Google, € 139,90

Dieser 3-Flammen-Gasgrill wird diesen Sommer Ihr bester Verbündeter für Ihre Mahlzeiten sein. Mit seiner großen Kochfläche und der einfachen Handhabung sind Sie bereit, hervorragende Grills zuzubereiten!