Wie kann man sich ein Weihnachten ohne sie vorstellen?
Jedes Jahr ist das Schmücken des Weihnachtsbaumes für jeden selbstverständlich: Es wird Weihnachtsgirlanden und -kugeln geben. Aber wissen Sie, woher diese Tradition kommt und warum diese Dekoration allgemein geteilt wird? Entdecken Sie die Geschichte der Weihnachtskugeln, die ein bisschen wie eine magische Geschichte am Fuße des Baumes erzählt wird. Im 19. Jahrhundert, Es war üblich, den Baum mit Früchten, insbesondere Äpfeln, zu schmücken, da sie so den Paradiesbaum symbolisierten. Leider war der Winter 1858 so hart und die Ernte so schlecht, dass der Osten Frankreichs, wo diese Tradition sehr gut etabliert war, dieser natürlichen Ornamente vorenthalten wurde. Ein Glashandwerker aus Götzenbruck im Elsass hatte dann die Idee, dieses Unrecht zu beheben, indem er ein paar Glaskugeln bläst, um die Äpfel zu ersetzen. Diese Neuheit wurde sofort angenommen und verbreitete sich bald auf der ganzen Welt. Um 1880, Weihnachtskugeln überquerten den Atlantik und feierten in den USA und Kanada den gleichen Erfolg. Ende des 19. Jahrhunderts wurden diese Dekorationen dann in Formen geblasen, was eine Variation der Formen ermöglichte. 1892 wurde der Haken über dem Ball erfunden, um ihn besser am Baum aufhängen zu können, und 1913 wurden in den Vereinigten Staaten der Aufhängering und seine Metallkapsel geboren. In 2012, der weihnachtsball gehört noch immer zu unseren traditionen. Es gibt diejenigen, die ihre Dekorationen von Jahr zu Jahr schätzen und die sogar von früheren Generationen weitergegeben wurden, und diejenigen, die ein neues Weihnachten nutzen, um immer mit aktuellen Farben und verschiedenen Formen zu erneuern. Wenn die Glaskugel immer beliebt ist, beruhigt uns die Weihnachtskugel aus Kunststoff, die tragische Stürze verhindert, besonders wenn die Kinder dabei sind. Schließlich können Sie Ihren Baum auch mit transparenten Kugeln schmücken, in die Sie Leckereien oder kleine Geschenke einschließen.