Schritt für Schritt: Mähmesser schärfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Geben Sie Ihrem Rasen einen tadellosen Schnitt!

Das wiederholte Mähen des Sommers wird die Schärfe des Messers Ihres Mähers übertroffen haben, ohne die verschiedenen Schläge zu zählen, die durch den spontanen Durchgang von Steinen, Totholz usw. verursacht werden. Sie werden es bemerken, wenn das Gras schlecht schneidet, zerfetzt oder reißt, wenn der Mäher vorbeifährt. Dann ist es an der Zeit, ein gesundes kleines Schärfen durchzuführen.

Hinweise zu diesem Vorgang finden Sie in der dem Mäher beiliegenden Anleitung nicht, da sich die Hersteller vor den Gefahren einer unsachgemäßen Handhabung schützen. Es ist jedoch ein kleiner Eingriff, der für jeden erreichbar ist, solange wir einige Sicherheitsregeln befolgen. Schwierigkeit : Weg Kosten : nichts Werkzeuge benötigt : - Schleifer, Winkelschleifer oder Stahlfeile - Flach- oder Innensechskantschlüssel (je nach Mähermodell) - Schutzbrille - Handschuhe

Schritt 1: Treffen Sie Ihre Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die heutigen Mäher alle über einen Anti-Unfall-Starter verfügen, wird dringend empfohlen, den Anti-Parasiten (das Zündkerzenkabel) für dieses Manöver zu entfernen, damit der Mäher nicht starten kann. Es ist, als würde man den elektrischen Schutzschalter in Ihrem Haus ausschalten.

Schritt 2: Entfernen Sie die Klinge

Halten Sie die Klinge mit einer Hand fest oder legen Sie einen Holzblock, um sie am Drehen zu hindern, und lösen Sie dann die zentrale Schraube. Bei einigen Modellen finden Sie zwei Innensechskantschrauben, die Vorgehensweise bleibt jedoch gleich. Möglicherweise haben Sie beim Lösen der Schraube Schwierigkeiten, insbesondere da sich möglicherweise Rost festgesetzt hat, wenn Sie dies noch nie getan haben. Sie können mit dem Schraubenschlüssel auf die Schraube klopfen oder Kriechöl verwenden. Dies ist der physischere Teil der Operation, aber sobald der Bolzen gelöst ist, sollte es nicht schwer sein, ihn von Hand zu entfernen. Bevor Sie die Schraube entfernen, prüfen Sie sorgfältig, wie die Unterlegscheibe(n) angebracht sind und die Richtung der Klinge. Sie müssen wieder in die gleiche Position gebracht werden.

Schritt 3: Untersuchen Sie die Klinge

Untersuche die Klinge. Auf diesem Foto hat die Klinge leicht gelitten, es ist nicht sehr ernst, wir werden keine Probleme haben, sie zu korrigieren. Wenn die Schneide durch tiefe Schläge (mehrere Millimeter) eingekerbt ist, zögern Sie nicht, sie zu ersetzen, denn im besten Fall muss zu viel Metall entfernt werden, da die Gefahr besteht, dass sie völlig aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Im schlimmsten Fall könnten sich Risse (kleine Risse) gebildet haben, die schließlich zum Bruch der Klinge führen würden.

Schritt 4: Schärfen Sie die Klinge

Beachten Sie den anfänglichen Schnittwinkel. Gehen Sie immer in kleinen Schritten vor, um den Klingenstahl nicht zu erhitzen, was seine Härte verringern würde. Das Prinzip ist identisch mit einem Winkelschleifer oder einer Feile, wir bearbeiten nur die Oberseite der Klinge, der Teil darunter (zum Boden) muss eben bleiben. Entfernen Sie ggf. die kleinen Metallperlen von der Unterseite. Die scharfe Kante ist gerade und gerichtet. Bei älteren Klingen können am Klingenrand noch ein paar Löcher vorhanden sein, das ist in Ordnung. Es ist besser, einige Unvollkommenheiten zu hinterlassen, als zu hart an der Klinge zu schneiden, auf die Gefahr hin, sie aus dem Gleichgewicht zu bringen, aber auch ihre Lebensdauer zu verkürzen.

Schritt 5: Überprüfen Sie die Balance der Klinge

Entfernen Sie in jedem Fall so viel Metall von jeder Seite, um die Klinge im Gleichgewicht zu halten. Um dies zu überprüfen, führen Sie einen Gabelschlüssel oder Schraubendreher senkrecht durch die Achse und beobachten Sie die Bewegung der Klinge. Überprüfen Sie mehrmals, um Ihre Beobachtung zu bestätigen. Kippt das Messer regelmäßig zur gleichen Seite, ist es unausgeglichen. Entfernen Sie etwas mehr Metall von der Seite, an der es geneigt ist.

Schritt 6: Vor Rost schützen

Wenn Sie das Metall gerade entblößt haben, rostet es irreparabel und verliert die Schärfe Ihrer neu geschärften Klinge. Wenn Sie es über den Winter lagern möchten, können Sie die Kante mit einer fettigen Substanz (Öl, Fett usw.) bestreichen oder sogar streichen. Reinigen Sie auch alle Grasreste vom mittleren Teil des Messers, bevor Sie es wieder zusammenbauen.

Schritt 7: Die Klinge wieder zusammenbauen

Wenn Ihre Klinge nur eine Mittelschraube hat, befinden sich wahrscheinlich Löcher auf beiden Seiten der Achse. Diese Löcher dienen dazu, die Nasen des Klingenhalters, dh den flachen und zylindrischen Teil, auf dem die Klinge aufliegt, zu montieren. Dadurch wird verhindert, dass sich die Klinge um sich selbst dreht, wenn die Mittelmutter nicht fest angezogen ist. In der Praxis sind diese Aluminiumstollen oft gebrochen (nach einem Stoß). Drücken Sie in diesem Fall entweder das Messer sehr fest oder nehmen Sie den Mäher zur Reparatur. Die mehr Heimwerker können versuchen, dieses Teil mit einem Nabenabzieher zu wechseln, aber es muss vorher bestellt werden. Alles ist vorhanden, Motor laufen lassen, um zu prüfen, dass keine Vibrationen durch Unwucht auftreten. Wenn der Mäher ungewöhnlich zu vibrieren beginnt, ist entweder Ihr Messer nicht ausgewuchtet oder etwas wurde nicht richtig zusammengebaut. In jedem Fall müssen Sie Ihren Mäher wieder zusammenbauen und überprüfen, bevor Sie ihn verwenden. Bei anhaltenden Symptomen konsultieren! Im Preisvergleich von Deco.fr finden Sie eine ganze Reihe von Mähern. Wir haben Hunderte von Angeboten von Garten- & Baumarkthändlern gesammelt!