Die Waschmaschine, ein treuer Begleiter, den es zu erhalten gilt
Die Waschmaschine ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät, aber es ist wichtig, sie sorgfältig auszuwählen und gut zu pflegen. Entdecken Sie schnell unsere Beratung!
Die Ausstattung einer Waschmaschine ist ein wichtiger erster Schritt in die Selbstständigkeit. Außerdem ist es sehr schwierig, sich vorzustellen, zurück in den Waschsalon zu gehen, wenn Sie diese Art von Ausrüstung probiert haben. Dieser notwendige, aber teure Kauf wird Ihnen viele Dienste erweisen und normalerweise für eine lange Zeit. Wir bestehen auf "normal", denn damit Ihre Waschmaschine mehrere Jahre läuft und Sie damit zufrieden sind, müssen Sie einige der unten aufgeführten Fallstricke vermeiden.

Fehler beim Kauf vermeiden
Wie bei jedem Kauf eines Haushaltsgeräts sind auch beim Kauf einer Waschmaschine mehrere Kriterien ausschlaggebend.
Der erste ist sicherlich der Platz, den Sie für die Installation zur Verfügung haben. Egal, ob Sie sich für eine Frontlader- oder eine Toplader-Waschmaschine entscheiden, die Effizienz ist dieselbe, aber Sie müssen sich der Abmessungen sicher sein, um keine böse Überraschung zu riskieren, wenn Sie nach Hause kommen. Nehmen Sie also unbedingt die Maße in dem Raum vor, in dem Sie Ihre Waschmaschine aufstellen möchten (Küche, Bad oder Waschküche), aber auch die Abmessungen der verschiedenen Türen, die Sie mit Ihrer Waschmaschine zum Zeitpunkt des Lieferung und Montage.
Ein weiterer wesentlicher Faktor beim Kauf ist die Ladekapazität der Maschine. Dieses letzte Kriterium muss entsprechend der Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen gewählt werden. Bei einer zu geringen Kapazität folgen die Maschinenzyklen aufeinander, wodurch Ihre Ausrüstung möglicherweise zu früh altert. Im Gegenteil, bei einer zu großen Maschine sind die Ladungen nur selten voll und Sie verbrauchen im Verhältnis zu Ihrem Bedarf zu viel Wasser und Strom.
Für einen Haushalt mit 4 Personen empfiehlt es sich, sich für eine 6 / 7kg Maschine zu entscheiden. Maschinen mit einer Kapazität von mehr als 8 kg sind für Familien mit mehr als 5 Personen geeignet. Sie ermöglichen Ihnen auch, Bettdecken zu waschen, anstatt sie in die chemische Reinigung zu bringen.

Fehler, die Sie beim Aufstellen Ihrer Waschmaschine vermeiden sollten
Um Ihre Waschmaschine aufzustellen, sind mehrere Vorkehrungen notwendig. Sie müssen zunächst überprüfen, ob in Ihrem Haus eine ausreichende Installation vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie besser einen Fachmann hinzu, der die notwendigen Anschlüsse und Anschlüsse und insbesondere die Normen herstellen kann.
Der Standort einer Waschmaschine sollte nicht zufällig gewählt werden, er sollte sich offensichtlich in der Nähe der Rohre befinden. Eine Evakuierung ist in der Tat notwendig, um Ihre Waschmaschine zu betreiben.
Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, muss die Waschmaschine außerdem in einem Raum aufgestellt werden, der sie vor Frostgefahr schützt. Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihre Waschmaschine stabil steht, um die Erschütterungen zu vermeiden, die für Schäden an Ihrer Maschine verantwortlich sind.

Fehler, die Sie bei der Benutzung Ihrer Waschmaschine vermeiden sollten
Um Ihre Maschine optimal zu nutzen, müssen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung lesen, sie informiert Sie nicht nur über die Nutzungsbedingungen, sondern auch über die Wartung. Auch wenn die Waschmaschine wäscht, ist sie nicht immer sauber. Achten Sie daher auf Ihre Maschine, indem Sie darauf achten, dass die empfindlichsten Teile wie die Türdichtungen nicht verschmutzen.
Bezüglich der Nutzung müssen Sie die Wasserhärte in Ihrer Gemeinde durch Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Diensten ermitteln. Mit dieser Kenntnis der Wasserhärte können Sie Ihre Waschmitteldosierung optimal einstellen. Indem Sie sich an die empfohlene Dosis halten, stellen Sie sicher, dass Sie die Lebensdauer Ihres Geräts nicht verkürzen.
Packen Sie Ihre Wäsche auch nicht in die Trommel, da dies auch dazu führen kann, dass Ihre Waschmaschine schnell verdirbt und ihre Leistung verringert.