Hoch, klappbar, Regal… Treffen Sie Ihre Wahl!
Sie haben einen wirklich kleinen Küchenraum, möchten aber nicht auf den Charme von Quadratmetern verzichten? Gute Nachrichten: Heute stellen sich Hersteller immer praktischere Tische vor, die sich an modulare und bequeme Räume anpassen lassen, die für Alleinstehende oder kleine Familien bestimmt sind. Zweite gute Nachricht: Die schöne Optik der Räume ist nicht vergessen worden und Tische für kleine Küchen müssen XXL-Tische für übergroße Küchen nicht mehr beneiden! Was Design und Funktionalität für einen Küchentisch kombinieren, der Ihrem Geschmack entspricht …
Ein kleiner Küchentisch zum Anbringen an einer Wand

Wenn Sie in Ihrer Küche nicht genug Platz haben, um einen großen Esstisch aufzustellen, Sie aber gerne unterhalten, können Sie sich für eine sehr geniale Lösung entscheiden: die kleiner Tisch zur direkten Wandmontage, eine Bar oder eine Insel. Es hat nur ein oder zwei Füße und wird direkt an der Wand befestigt, um den Raum so weit wie möglich zu überladen!
Ein kleiner runder Küchentisch

Ihre Küche ist nicht riesig, aber Sie möchten dort trotzdem einen Tisch zum Essen und Empfangen von Gästen aufstellen? Der runde Tisch kann ein hervorragender Kompromiss sein: Wenn er klein ist, nimmt er wirklich wenig Platz ein und Sie können sich umdrehen, ohne sich zu stoßen!
Selbst die kleinsten Modelle bieten Platz für mindestens 4 Stühle, also zögern Sie nicht!
Ein kleiner Küchentisch im Barmodus

Du hast ein kleine Küche die Sie an einem 100% freundlichen Ort erstellen möchten? Wie wäre es, wenn Sie daraus eine Bar machen? Dazu haben Sie 2 Möglichkeiten:
- Sie können sich entweder für einen Stehtisch (Typ Snacktisch) entscheiden, der viel weniger sperrig als klassische Esstische ist und den Sie mit Barhockern Ihrer Wahl ergänzen.
- Sie können in Ihrer Küche auch eine an der Wand befestigte Arbeitsplatte in der Breite Ihrer Wahl installieren. So schaffen Sie eine schöne kleine Ecke, indem Sie so viel Platz wie möglich im Rest der Küche schaffen.
Ein Klapptisch

Der Klapptisch ist wirklich DIE ideale Lösung, wenn Sie eine kleine Küche haben und den Platz so gut wie möglich optimieren möchten. Tatsächlich können Sie es dank seiner Klappen nach Belieben modulieren … bis es verschwindet, wenn Sie es nicht benötigen. Definitiv der Verbündete Nr. 1 der kleinen Räume!
Ein Stehtisch

Den Herstellern fehlt es nicht mehr an Fantasie, wenn es um die Gestaltung kleiner Räume geht. Wenn Sie Ihre Küche also ebenso gerne zum Kochen kleiner Gerichte und zum Sitzen am Tisch nutzen wie zum Zubereiten von Cocktails und guten Gläsern, nehmen Sie sich nicht den Kopf und entscheiden Sie sich für eine Tisch-Bar: Viele Modelle werden mit integriertem . vermarktet um Gläser, Utensilien und Co. verstauen zu können … und noch einmal so viel Platz wie möglich zu sparen.
Ein Klapptisch

Auch für kleine Küchen sind Klapptische eine hervorragende Alternative: Dank eines Systems, das sich oft in deren Mitte oder auf Höhe des Tischbeins befindet, lassen sie sich in zwei Schritten und drei Handgriffen ein- und ausklappen. Wenn Sie ihn also brauchen, klappen Sie Ihren Tisch einfach auf und stellen ihn in die Küche; aber wenn Sie es nicht mehr brauchen und Platz schaffen möchten, hüpfen Sie, falten Sie es zusammen und stellen Sie es an die Wand, um sich freier im Raum bewegen zu können. Bequem, nicht wahr?