Licht als Quelle des Wohlbefindens
Licht ist lebensnotwendig für unseren Körper und versorgt ihn mit Vitamin D. Außerdem ist es hervorragend für die Moral. Eine Lichtbehandlung bietet daher mehrere Vorteile. In spezialisierten Zentren erhältlich, ist die Lichttherapie nun auch zu Hause möglich. Diese Technik ist ideal zu jeder Jahreszeit und ermöglicht es Ihnen, auch bei grauem Wetter von einer Sonnenkur zu Hause zu profitieren!
So funktioniert Lichttherapie
Wahr alternative Medizin, Lichttherapie wirkt direkt auf das Schlafhormon: Melatonin. Dies wird normalerweise nachts produziert und von einer Drüse im Gehirn synthetisiert, die als Zirbeldrüse oder Epiphyse bezeichnet wird. Wenn Melatonin jedoch nicht richtig produziert wird, Es ist unsere ganze biologische Uhr, die durcheinander geht. Um diese Störung zu beheben, nichts wieeine Lichttherapielampe. Tatsächlich löst sein Licht beim Erreichen der Netzhaut eine Reaktion der Zirbeldrüse aus. Letztere repariert dann die biologische Uhr durch Blockierung der Melatoninproduktion und begünstigte so den Zustand des Erwachens.
Warum Lichttherapie?
Besonders gelobt, um die zu überwinden saisonale Depression verursacht durch Lichtmangel (schlechtes Wetter, kürzere Tage …) ist die Lichttherapie auch ein wertvoller Verbündeter für effizient und schonend behandeln viele Beschwerden wie Schlafstörungen, prämenstruelle Syndrome, bestimmte Essstörungen, bestimmte Haut- oder neurologische Erkrankungen. Es ist auch eine große Hilfe, um wieder in den richtigen Rhythmus zu kommen. nach einem Jetlag wichtig.
Kontraindikationen für die Lichttherapie
Obwohl es ist sanft und sicher, es gibt jedoch einige Kontraindikationen zum Einsatz der Lichttherapie. Dies wird in der Tat nicht empfohlen für Personen, die sich einer Behandlung mit einem photosensibilisierenden Arzneimittel unterziehen, Personen, die an einer psychiatrischen Störung oder einer ophthalmologischen Pathologie (Katarakt, Glaukom, Retinopathie usw.) leiden.
Die Wahl der richtigen Lichttherapielampe
Wenn Sie zu Hause Lichttherapie praktizieren möchten, müssen Sie auf die Wahl Ihrer Lampe größten Wert legen. Es ist meistens ratsam, sich für zu entscheiden eine 10.000 Lux Lampe (Lux ist das Maß für die Lichtintensität). Das sollte man eigentlich wissen je stärker die Lichtintensität, desto schneller die Effekte. Wenn Sie jedoch unter einer Überempfindlichkeit gegen Licht leiden, bevorzugen Sie eine geringere Intensität. Das Ideal bleibt dimmbare Lampen wodurch Sie die Lichtintensität der Lampe ganz individuell anpassen können.
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Lichttherapiesitzung
Die ideale Tageszeit, um die Vorteile einer solchen Sitzung optimal zu nutzen, ist der Morgen. Wenn Ihnen nach einer Woche die Wirkung nicht ausreichend erscheint, ergänzen Sie diese Vormittagssitzung mit einer ergänzenden Sitzung am Nachmittag.
Wer morgens nicht erreichbar ist, kann das sehr gut direkt erledigen eine Nachmittagssitzungich.
Auf jeden Fall unbedingt Passen Sie die Zeit Ihrer Sitzungen an Ihre Bedürfnisse an. Eine morgendliche Lichttherapiesitzung hilft Ihnen, nachts früher ins Bett zu gehen. Umgekehrt, am späten Nachmittag geübt, lässt Sie diese Ausstellung später einschlafen.
Es ist ratsam, Machen Sie keine Lichttherapie-Sitzung innerhalb von drei Stunden vor dem Schlafengehen um das Einschlafen nicht zu verhindern.
Wählen Sie die richtige Dauer für eine Sitzung
Allein 15 bis 30 Minuten Lichttherapie jeden Morgen reicht aus, um die Serotonin- / Melatonin-Produktion in Ihrem Körper auszugleichen.
Kinder und Jugendliche inzwischen keine Sitzung von mehr als 20 Minuten auf die Gefahr hin, hinterher zu aufgeregt zu sein.
Wählen Sie die richtige Behandlungsdauer
Lichttherapiekuren haben im Allgemeinen eine durchschnittliche Dauer, die oszilliert zwischen 1 und 4 Wochen, in Höhe von einer Sitzung pro Tag. Tatsächlich muss diese Dauer bestimmt werden nach Ihren Bedürfnissen. Also wenn du willst eine einfache Neuausrichtung oder wenn Sie Lichttherapie anwenden präventiv, nur eine Woche des täglichen Gebrauchs ausreichen. Wenn Sie im Gegenteil das Bedürfnis verspüren, Verändere deinen biologischen Rhythmus in der Tiefe, du brauchst dann eine kur von 4 Wochen.
So können Sie starten eine erste Kur im September, dann mach es regelmäßig bis März und die Ankunft des schönen Wetters. An diesem Punkt übernimmt natürliches Licht. Stellen Sie außerdem sicher, dass genügend Licht in Ihr Interieur fällt, um es den ganzen Tag über zu genießen.
Verwenden Sie Ihre Lichttherapielampe richtig
Um die Wirkung dieser Methode voll ausschöpfen zu können, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Lampe richtig verwenden. Dafür musst du zuerst platziere es auf Augenhöhe, ca. 50 cm von dir entfernt. Sie müssen nicht direkt in die Lampe schauen: in der Nähe zu sein reicht aus, um seine Vorteile zu genießen. Während Ihrer Sitzung, Sie können eine Aktivität ausüben zum Beispiel lesen, essen oder sogar arbeiten. Hauptsache immer aufpassen Halten Sie den gleichen Abstand zwischen Ihnen und der Lampe ein.
Sie werden die positiven Auswirkungen dieser Sitzungen in der Regel nach einer Woche spüren.