Willst du Gelassenheit? Unsere Tipps, um die Farbe Grün ins Haus zu holen und in Szene zu setzen
Grün, eine Farbe, die zur Gelassenheit einlädt und die wir nicht mehr zögern, im Haus zu inszenieren. Solange Sie die richtigen Proportionen wählen und die Farben je nach gewünschtem Stil variieren. Alle unsere Tipps, um Grün in alle Räume des Hauses zu bringen.
Malen Sie sanfte Grüntöne für Wohnzimmer
Im Wohnzimmer bevorzugen wir sanfte Farben wie Grünspan.
Seit der Anisfarbe, die vor einigen Jahren in aller Munde war, hat Grün im Haus an Tiefe gewonnen. Es will schick sein, sogar gemütlich. Doch während sich manche Farbtöne an den Wänden eines Raumes großzügig einsetzen lassen, unterstützen andere nur gekonnt dosierte Akzente und die richtigen Farbkombinationen. Für Wohnzimmer wie das Wohnzimmer bevorzugen wir sanfte Grüntöne um Wände neu zu streichen, wie Grünspan, zeitlos oder Seladon- und Opalgrün. Sie bleiben im Sommer frisch, im Winter wohlig und immer stylisch. Vermeiden Sie es, den Raum mit Möbeln zu überladen, es wirkt umso beruhigender, und fügen Sie der Dekoration (Kissen und Pflanzen) weitere grüne Akzente hinzu, um seine Zen-Seite zu betonen.
Malen Sie in Popgrün, um beengtere Räume zu dekorieren
Wenn wir a wählen wollen hellerer Grünton , weniger konventionell, um mit Originalität zu spielen, kann es für weniger belebte Räume, ungenutzte Ecken oder kleine Lagerräume reserviert werden. Enge Räume, die wir oft nicht zu nutzen wissen. Dies ist eine schöne Möglichkeit, sie zu beleuchten, um sicherzustellen, dass sie den Augen stärker ausgesetzt sind. Wenn Ihr Interieur bewusst in Weiß gehalten ist, wecken Sie zum Beispiel das Innere eines Bücherregals, einer Nische oder einer Nische mit Gelbgrün oder Wermutgrün oder sogar Apfelgrün auf!
Malen Sie ein tiefes Grün auf einen einzelnen Wandabschnitt
Fans von tieferen Grüns? Es ist besser, sie zum Malen zu reservieren kleine Wandflächen : ein einzelner Abschnitt im Wohnzimmer, um ihm seinen ganzen Charakter zu verleihen, der Rahmen eines Schreibtisches, um die Konzentration zu fördern, das Kopfteil im Schlafzimmer oder sogar die Hälfte der Wand vom Boden, um ihm eine schöne Intensität zu verleihen. Oder eine Küchenwand passend zur Farbe der Möbel. Smaragd- und Eukalyptusgrün eignen sich dafür wunderbar, während es weniger einfach wäre, sie an allen Wänden eines Raumes aufzutragen.
Grüne Akzente in den Möbeln
Möchten Sie grün werden, ohne es an der Wand anzubringen? Setzen Sie also ein paar Akzente in der Dekoration. Das ist zum Beispiel ein altes möbelstück neu streichen Sie wollten es in einem reinen Grün loswerden, um es in einem nüchtern gebliebenen Raum hervorzuheben, ein paar nicht zusammenpassende Stühle zusammenzubringen, mit denen Sie keinen Gefallen mehr finden konnten, und einen Farbmix zu wagen, um noch mehr Persönlichkeit zu verleihen.
Naturgrün im Bad
Wenn ein Badezimmer genügend Platz bietet, sonnen wir uns gerne darin. Dass Grün der Entspannung förderlich ist, ist bekannt. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine oder alle Wände neu zu streichen und die Farbtöne zu variieren, um Tiefe zu verleihen. Bei Badtextilien oder Accessoires fehlen nur noch wenige Erinnerungen, um Ihnen ein echtes Bad in der Natur zu bieten!