Eher Unifarben oder Mix-and-Match-Trend?
Sie müssen nicht auf den Frühling warten, um Farben auf Ihren Tisch zu bringen … In diesem Jahr sehen Tischdecken, Geschirr, Gläser und sogar Besteck das Leben in Farbe, um den Tisch vor den sonnigen Tagen zu erhellen. Der Redakteur macht mit Ihnen eine Bestandsaufnahme und gibt Ihnen die Farbe bekannt, indem er Ihnen sagt, wie Sie sie am Tisch richtig in Szene setzen!
Idee Nr. 1: der #UnitedColors Dresscode
Vorbei sind die Zeiten, in denen neutrale Töne immer das letzte Wort am Tisch hatten. Die Farben, was auch immer sie sind auffällig, zart, poppig oder pastell kommen jetzt zu Wort, und das nicht nur an Sommertagen oder an festlichen Tischen.
In der Tat, um ein wenig Modernität und Pep auf Ihren täglichen Tisch zu bringen, was gibt es Schöneres, als zu installieren Gläser, Teller, Besteck und sogar Tischwäsche im Modus #UnitedColors ? Dieser Trend, der der nüchternen Bewegung von Natural Nordic folgt, aber mit einem Hauch von Fantasie, ist einfach zu wählen Geschirr bunt… aber schlicht! In der Tat, nichts geht über einen Tisch, der in Farben gekleidet ist, um eine fröhliche und vitaminreiche Wirkung zu erzielen. Ob als Beilage zu Gerichten mit exotischen Akzenten oder zum Aufwärmen eines Tisches im Winter, der in die Verlängerung spielt, Farben sind Ihre besten Verbündeten, um Düsterkeit beim Essen abzuwehren!
Für die Farbauswahl klar, dass Sie für Ihren Tisch auswählen werden, offensichtlich sind alle Geschmäcker erlaubt, lassen Sie sich verwöhnen. Oder machen Sie es entsprechend der Einrichtung Ihres Esszimmers, um eine schöne visuelle Einheit zu schaffen: Grün für a Naturdeko, rosa für einen barocke Einrichtung, gelb für einen Vintage-Atmosphäre, pastellblau für a Skandinavisches Dekor… Natürlich können Sie diese Idee auch umgekehrt sehen und genau die Farben auf dem Tisch wählen, die mit der Einrichtung Ihres Zimmers kontrastieren.
Bitte beachten Sie: Es liegt nicht daran, dass Sie auf wetten feste Farben für dein Tischdekoration dass es bedeutet, dass Sie die Freuden nicht ein wenig variieren können. Um Dynamik und Leben auf Ihren Tisch zu bringen, zögern Sie nicht, mit Nuancen zu spielen und zu kreieren Farbverläufe und Monochrom. Wenn Sie beispielsweise Blau als Hauptfarbe gewählt haben, können Sie Geschirr in hellen Tönen (himmelblau, eisblau oder babyblau flache Teller), Tischwäsche etwas dunkler (kobaltblaue Tischdecke, Servietten Preußischblau) und einige Accessoires wählen in einem mittelblau.

Idee #2: Der #MixAndMatch-Trend
Der Genuss des Essens steht bekanntlich in erster Linie in den Augen! Gerade um diesem Axiom zu entsprechen, erfinden sich die Tischkünste ständig neu.
Neuester Trend in Sicht, der Farbe und Freude auf Ihren Tisch bringt? Die Kunst desMischen und Anpassen, die im Gegensatz zum #UnitedColors-Stil genau besteht aus in nicht übereinstimmen und überlagern die Elemente und Farben auf dem Tisch. Für ein freundliches, farbenfrohes und 100% originelles Ergebnis. Scheuen Sie sich vor allem nicht, die Nuancen zu wagen:
- Bezüglich Größen : große Teller neben kleineren, Schüsseln und Salatschüsseln unterschiedlicher Größe auf dem gleichen Tisch, ungleiche Gläser… beim Mix and Match gibt es keine Einheitsregel!
- Bezüglich Farben : Senfgelb, Entenblau, Anisgrün, fuchsia pink, navy blue, taupe, mausgrau oder weiß laden Sie ein, Farbe auf den Tisch zu bringen… Spielen Sie Ihre Spiele, am Tisch ebenso wie mit Ihren Küchenutensilien.
