Wie klebt man Holz auf Beton?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein auf die Holzart abgestimmter Leim

Sie möchten einen Holzboden oder Holzstufen auf Beton verlegen und sagen sich, dass es viel einfacher und schneller wäre, Ihre Holzbretter direkt auf den Untergrund zu kleben, als aufwendigere Schrauben oder Dübel zu verwenden implementieren? Sie haben Recht: Es ist durchaus möglich, Holz auf Beton zu kleben. Sie müssen jedoch noch einen geeigneten Kleber auswählen und ein paar einfache Regeln befolgen.

Warum Holz auf Beton kleben?

Es gibt verschiedene Szenarien, die dazu führen können, dass Sie Holz auf Beton kleben möchten, wie zum Beispiel:

  • Installation einer Holzterrasse auf einer Betonplatte im Freien.
  • Verlegen eines Holzbodens auf einer Betonplatte im Innenbereich.
  • Befestigung von Holzstufen und Setzstufen an einer Betontreppe.
  • Legen von Klampen, Sockeln, Stöcken, Täfelungen und Holzleisten auf Betonböden, Wänden oder Fensterrahmen.
  • Montage eines Regals an einer Betonwand.

Wenn Sie keine Betonschrauben, Betonnägel oder Betonschlaganker verwenden möchten, gibt es nur noch eine Lösung: Kleben Sie das Holz direkt auf den Beton! Auch wenn die Klebemörtellösung für die Befestigung von Holz auf Beton attraktiv erscheint, funktioniert diese Art von Klebemörtel in Wirklichkeit nur auf Untergründen wie Fliesen, Pflaster, Keramik, Verblendsteinen oder auch Mauerblöcken.. Aber nicht das Holz!

Holz auf Beton kleben: die wesentlichen Regeln

Holz auf Beton zu kleben, ist nicht sehr kompliziert; Aber wenn Sie möchten, dass Ihre Installation langlebig ist und den Regeln der Technik entspricht, müssen Sie einige Grundprinzipien beachten:

- Die erste besteht darin, eine perfekt vorbereitete Betonunterlage zu haben. Nämlich: eine saubere, ordentliche und völlig ebene Oberfläche. Zum Reinigen gibt es nichts Besseres als ein gründliches Schleifen und anschließendes Staubsaugen. Wenn Ihre Oberfläche nicht eben ist, muss die Unterlage nivelliert werden, damit nach dem Verlegen des Holzbelags der Putz eben, gerade und einwandfrei ist!

- Die zweite besteht darin, einen Kleber zu wählen, der zu Ihrem ursprünglichen Untergrund, aber auch zur Beschichtung (Holz, Laminat, Parkett) passt.

Wenn Sie also Holz auf Beton kleben möchten, verwenden Sie:

  • Ein PU-Kleber (Polyurethan), hergestellt aus Polymeren und verschiedenen chemischen Verbindungen.
  • MS-Polymerkleber, ein vielseitiger Kleber aus modifiziertem Silikon, der im Innen- und Außenbereich verwendet werden kann.
  • Ein flüssiger Neoprenkleber, aber Vorsicht: Er muss oft doppelt geklebt werden und hat einen besonders starken Geruch. Daher bei kleinen Flächen zu bevorzugen!
  • Ein spezielles Holzversiegelungsmittel.

Wie klebt man Holz richtig auf Beton?

Hier sind die Schritte zum Kleben von Holz auf Beton:
1. Überprüfen Sie, ob Ihre Unterlage und die Holzplatte (Typ OSB), die Sie verkleben möchten, sauber sind.
2. Tragen Sie den für Ihre Holzart geeigneten Leim in Schlangenlinien auf die Unterlage auf und achten Sie darauf, dass das Klebeband nicht zu breit ist.
3. Legen Sie die Holzplatte auf die H alterung und drücken Sie sie fest an.

Wenn Sie Tritt- und Setzstufen aus Holz an einer Treppe befestigen müssen (mit PU-Kleber), gehen Sie genauso vor. Selbstverständlich lesen Sie vorher sorgfältig die Gebrauchsanweisung Ihres Klebers, um etwaige Ruhe- und Trocknungszeiten sowie die einzuh altenden Temperaturen (Untergrund + Umgebungsluft) einzuh alten, damit das Holz richtig am Beton haftet.