Regale mit unsichtbarer Befestigung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Spannweiten über 50 cm vermeiden

Die Dübel sind kleine runde geriffelte Holzstücke, die eine unsichtbare Montage ermöglichen. Mit Würfeln können Sie Regale und Aufbewahrungsmöglichkeiten entwerfen, die ebenso einfach herzustellen wie praktisch und attraktiv sind.

Machen Sie einen Vorplan

Zunächst ist es wichtig, eine sehr präzise und maßstabsgetreue Skizze Ihres Projekts anzufertigen und jedes Regal zu nummerieren. Tatsächlich bestimmt die Oberfläche der zu verkleidenden Wand die Abmessungen der Würfel und Sie müssen daher die Anzahl und Abmessungen Ihrer Würfel anpassen. Sie können Regale einbauen, Rundungen erzeugen, aus Festigkeits- und Durchbiegungsgründen sollten Sie jedoch Spannweiten von mehr als 50 cm vermeiden..

Die Wahl des Holzes

Am einfachsten ist es, mittelgroße Regale zu verwenden, aber auch Regale aus laminiertem Kiefernholz, Melamin oder Sperrholz reichen völlig aus. Die Dicke des Holzes hängt auch von den Abmessungen des Projekts ab…Aus ästhetischen und praktischen Gründen sollte es weder zu dünn noch zu dick sein.Für Würfel mit einer Seitenlänge von 30 bis 35 cm scheinen zwischen 15 und 20 mm ideal zu sein.

Das Kaliber der

ZapfenEs ist natürlich die Dicke des Regals, die den Durchmesser des Dübels bestimmt, der niemals die Hälfte dieser Dicke überschreiten darf, d. h. Dübel mit einem Durchmesser von 6 mm für 15-mm-Platten und Dübel mit 8 mm für eine Dicke von 20 mm.

Schritt für Schritt

1 Belasten oder belasten Sie alle Pfosten und Querträger, aus denen Ihr Regal besteht, und nummerieren Sie sie.

2 Glätten Sie mit einem Schleifblock oder einem Elektroschleifer alle Kanten der verschiedenen Elemente.

3 Zeichnen Sie mit einem Maßband und einer Wasserwaage auf allen Querträgern mit einem perfekt scharfen Bleistift die Position der Pfosten und ihre Dicke nach.

4 Markieren Sie auf der Traverse die Bohrpunkte und fügen Sie an dieser Stelle teilweise einen Punkt ein.

5 Schneiden Sie die Spitze mit einer Zange so ab, dass nur noch 5 bis 8 mm über die Holzoberfläche hinausragen.

6 Positionieren Sie den Pfosten und drücken Sie dann mit einem kräftigen Schlag mit dem Hammer die Spitzen in das Holz … Ihre Noten werden perfekt sein.

7 Entfernen Sie vorsichtig den Pfosten und die restlichen Spitzen und bohren Sie am Pfosten und am Querstück einen Bohrer, der dem Eineinhalbfachen des Dübeldurchmessers plus 1 mm (10 mm für) entsprechen muss ein Stift von 6 mm und 13 für einen 8).

Gut zu wissen

Die Bohrer können mit einem Tiefenring ausgestattet werden, der ein äußerst präzises Arbeiten ermöglicht.Sie müssen nicht zu viel Kleber auftragen, ein kleiner Tropfen reicht aus. Sobald Ihr Zusammenbau abgeschlossen ist, nehmen Sie ein sauberes und leicht feuchtes Tuch und entfernen Sie den Überschuss, bevor er trocknet.Wissen, wie man alles macht – Heimdekoration © Das rustikale Haus – Flammarion-Ausgaben, 2006