8 Accessoires für eine Leseecke im Kinderzimmer!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So richten Sie eine Lese- oder Flaschenecke im Kinderzimmer ein

Die Einrichtung einer Leseecke im Kinderzimmer verspricht schöne Momente der Komplizenschaft. Wenn es Zeit für die Flasche oder die Abendgeschichte ist, teilen wir gerne besondere Momente mit Baby… und wenn sie groß werden, werden Kinder es lieben, sich in ihrem reservierten Raum einzukuscheln! Wie wäre es mit einer Bestandsaufnahme der richtigen Accessoires für eine gemütliche Leseecke?

Ein bequemer Sitz

Der richtige Sitzplatz hängt vom Raum und den Kindern ab. Mit einem Baby ist es besser, einen guten bequemen Stuhl zum Füttern mit der Flasche zu haben oder eine Geschichte mit den Kleinen auf den Knien zu lesen. Für ältere Kinder, die alleine lesen, ist ein Minisessel besser geeignet, oder sogar ein niedriges Sofa oder eine Matratze auf dem Boden… Warum nicht in einem Tipi!

Lustige Kissen

Um eine Leseecke in eine gemütliche Nische im Kinderzimmer zu verwandeln, machen Sie Platz für die Kissen! Wir haben Spaß an Formen und Materialien, indem wir einem Farbthema folgen und in jedem Fall verspielt denken: Uni oder bedruckt, Panda oder Hase, Tierhaut oder Polka Dots, Kunstpelz oder Samt … Einzige Voraussetzung sind abnehmbare Kissen und waschbar deckt.

Ein sehr weicher Teppich

Kinder lieben es, auf dem Boden zu rollen und sind dort manchmal viel besser als auf einem Stuhl. Wir stellen unsere Füße lieber auf einen weichen Teppich als auf einen kalten Boden! So viele gute Gründe, einen flauschigen Teppich, wie Lammfell oder soft classic, vor dem Sessel in der Leseecke zu verlegen… Und wenn helle Farben im Kinderzimmer immer perfekt sind, prüfen wir in diesem Fall das Die Matte ist waschbar.

Ein praktisches Regal

Da Bücher und Stofftiere gut aufbewahrt werden müssen, können Sie auch ein Regal in der Nähe einplanen. Es kann im Laufe der Zeit seine Funktion ändern, von dekorativen Regalen bis hin zu Kinderbücherregalen! Wir wählen das Design oder wir entscheiden uns für einfache Stapelboxen, aber mit einer Betonbefestigung …

Ein hübsches Licht

Eine funktionale Leseecke sollte unabhängig vom Alter des Lesers mit dem richtigen Licht ausgestattet sein. Für ein Kinderzimmer bevorzugen wir kleine Zusatzlichter, weich und nicht sehr hell, die eventuell eingeschaltet bleiben können, wenn die Kleinen Angst vor der Dunkelheit haben: Nachtlichter, Nachttischlampen mit Dimmer oder Lichterketten. In diesem Fall bevorzugen wir kabelgebundenes Zubehör zum Einstecken in eine kontrollierte Steckdose oder mit einer Zeitschaltuhr!

Ein Beistelltisch

Neben der Leseecke können Sie an einem kleinen Tisch ein Buch in Arbeit oder eine Flasche fertigstellen oder sogar einen Bürobereich für Kinderzeichnungen schaffen. Ein multifunktionales Accessoire und so süß, dass es falsch wäre, darauf zu verzichten. Skandinavischer Minitisch oder farbenfroher Podesttisch, Sie haben die Wahl!

Ein runder Hocker

Mama setzt einen Fuß darauf, Baby lernt klettern, Kinder sitzen oder lehnen sich daran: Auch der Pouf ist multifunktional und zu 100 % erweiterbar. Das Geheimnis ? Wir wählen ein für Kinder konzipiertes Modell, daher waschbar und widerstandsfähig! Die runden Formen eignen sich perfekt für eine Leseecke im Kinderzimmer, mit oder ohne Beine.

Ein Aufbewahrungskorb

In einer gut ausgestatteten Leseecke können die Kinder spielen, sich bewegen, springen, mit Büchern werfen und sie anschauen. So viel, um Ihnen zu sagen, dass es in Ihrem besten Interesse ist, etwas zu planen, um schnell und gut aufzuräumen, um den Raum in Ordnung zu bringen. Das Geheimnis ? Ein Einkaufskorb! Abwechselnd Wäschekorb oder Spielzeugkiste, sie weiß alles und schafft in Sekundenschnelle Platz.