Die Verbesserung der Luftqualität in ihrem Lebensraum hat für empfindliche Bevölkerungsgruppen Priorität. Zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in Innenräumen gibt es praktische und ökologische Lösungen. Entgif.webptende Pflanzen, VOC-absorbierende Materialien, Luftreiniger, Fliesen oder Teppiche … es gibt viele Tipps. Zoomen Sie auf zehn ebenso praktische wie ökologische Tipps.
Entgif.webptende Pflanzen

© Christian Morel Blumen und DekorationNeutralisieren Sie die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung in Ihrem Zuhause und reinigen Sie Ihr Interieur mit Schadstoffen. Sie schmücken nicht nur Ihr Zuhause, sondern reinigen auch die Raumluft, indem sie bestimmte Schadstoffe absorbieren: Tabak, Kohlenmonoxid, Farbe, Raumduft… Daher wäre es zu schade, darauf zu verzichten!
Ein Luftreiniger

© LightAir FrankreichRevolutionär und ultra-design reinigt der Lightair Luftreiniger die Luft, indem er alle allergenen Partikel entfernt, die im Haus und in geschlossenen Räumen enthalten sind: Staub, Dämpfe, Pollen, Bakterien, Viren, Tierhaare, Allergene und andere. Es zieht feinste Partikel an und reinigt die Atmosphäre in weniger als 5 Stunden. Ökologisch, der Lightair zielt darauf ab, die Umwelt auf allen Ebenen der Produktion und des Lebenszyklus zu respektieren.
Einschichtlack

© RipolinAir Frais der Marke Ripolin ist eine neue Acrylfarbe, deren innovative Formel dank der photokatalytischen Wirkung die Qualität der Raumluft verbessert. Dadurch werden schlechte Gerüche und Schadstoffe, die in der Atmosphäre enthalten sind oder von Haushaltsprodukten oder Baumaterialien ausgehen, reduziert.
Ein pflanzlicher Luftfilter

© AndreaAndréa ist ideal für eine Fläche von 40 m2 und ist ein Luftfilter auf pflanzlicher Basis, der alle in die Luft im Haus eindringenden Verschmutzungen absorbiert und abbaut. Die Raumluft wird so dank eines leisen Ventilators angesaugt und die Pflanze in Synergie mit dem Boden filtert die Luft, ohne Ozon zu emittieren und ohne Filterwechsel.
Eine grüne Wand

© Gärten von BabylonReinigen Sie die Luft in Ihrem Zuhause von vielen Schadstoffen aus dem Haushalt, indem Sie eine grüne Wand aus umweltschädlichen Pflanzen verwenden. Dekorativ und praktisch wird es die Umweltverschmutzung in Ihrem Zuhause drastisch reduzieren.
Eine Leinwand zum Bemalen

© Saint-GobainAls Reaktion auf aktuelle Umweltprobleme weist die überstreichbare Leinwand von Novelio CleanAir die Besonderheit auf, schädliche Verbindungen zurückzuhalten, die unter anderem in Klebstoffen, Farben und Laminaten enthalten sind. Dank seiner starken Absorptionskraft dieser Schadstoffe ermöglicht es die Reinigung der Atmosphäre und damit die Vermeidung von Unannehmlichkeiten wie Kopfschmerzen, Reizungen, Asthma, Übelkeit, Unwohlsein… Und dies mit sofortiger Wirksamkeit und dauerhafter Garantie für mehr als 10 Jahre, auch nach vier Anstrichen.
Ein Luftionisator

© Lightair IonFlow-TechnologieLightAir IonFlow Solution ist ein Luftionisator mit einem sauberen und leisen Design, der das Innere von Lebensräumen von Luftverschmutzung (Pollen, Bakterien, Viren, Tierhaare, Dämpfe, Staub usw.) reinigt, ohne Platz zu beanspruchen. . An der Decke befestigt, ist es ideal, um eine gesunde Luft in Ihrem Zuhause zu erhalten.
Hydraulischer Kalk

© Ciments CalciaDer von Ciments Calcia vorgeschlagene TX Réconal ist ein hydraulischer Kalk für Fassadenputze, der einen Photokatalysator enthält, der ihm eine entgif.webptende Wirkung verleiht.
Ein Teppich, der feine Partikel einfängt

© DessoDesso, Spezialist für hochwertige Böden, bietet ein innovatives Teppichsortiment, das Schadstoffe einfängt und zurückhält. Die aus Garnfilamenten bestehende Teppichstruktur hält kleinste Partikel zurück. Durch das Einfangen von großen oder kleinen Partikeln schafft der Teppich letztendlich eine reinere Atemzone.