Die Euphorie der Pastellfarben erweckt leuchtende Farben zum Leben. Doch in diesen ersten guten Wettertagen kommt eines aus der Palette, es ist grasgrün. Zärtlich und hart, funkelnd und fröhlich zugleich, ist es Teil des Themas des letzten Hauses und Objekts, das das Haus zum Leben erweckt. In alle Hände von angehenden Dekorateuren zu legen!
Der Sitz

© SandersonFür einen neu interpretierten Geist von "Le Douanier Rousseau" fügt sich Pflanzengrün mit diesem Blattmotiv in das Dekor ein, das es in den Mittelpunkt der Natur stellt.
Die Couch

© IkeaIn Samt für Weichheit weckt Grasgrün nach langen Wintermonaten die Sehnsucht nach der Natur.
Das Buffet

© IkeaIn diesem Wohnzimmer im skandinavischen Stil erweckt das grasgrüne Sideboard die sanften Brauntöne und modernisiert den Vintage-Geist, der in diesem Loft herrscht, auf schöne Weise.
Die Tapete

© Über den FarbenWie eine grüne Wand dringen Ginkoblätter in die Wände dieses Raumes mit seinen ineinander verschlungenen Pflanzen ein, die einen Hauch von frischer Luft bringen.
Der Vereinsvorsitzende

© Maisons du MondeGrün bietet den Vorteil, sich mit vielen Farben zu kombinieren. Hier sorgen Rot und Gelb für einen guten Look und behaupten gleichzeitig einen einzigartigen Stil an der Kreuzung zwischen einem indischen und einem englischen Wohnzimmer.
Textilien

© IkeaWenn Farben wie Rot oder Braun auf Grasgrün gut aussehen, hebt Weiß es hervor. Frisch und adrett sollte dieses Duo von Tönen ohne Mäßigung konsumiert werden.
Vasen

© IkeaNur durch Berührung nimmt das Grasgrün Besitz von den prallen und pummeligen Vasen. Sie stimulieren und energetisieren dieses dunkle Holz-Sideboard.
Der Sessel

© Maisons du MondeDer Pop-Stil passt gut zu Grasgrün. Ganz unerwartet geht von diesem Dekor eine Farbexplosion aus. Zwischen Grün, Rot und Blau… die Farbe ist auf dem Höhepunkt!
Die kleine Dekoration

© TorDie Deko-Accessoires sind rasengrün gefärbt und im ganzen Raum verstreut. Auf dem Sofa mit den Kissen, auf dem Couchtisch mit dem Geschirr oder an den Wänden mit den Bildern.