Wie wählt man einen Hängesessel aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alles, was Sie über die Auswahl eines Hängesessels wissen müssen

Es ist schick, es ist Zen, es ist Bohème, der Hängesessel ist der Cocooning- und Trendstuhl schlechthin, von dem wir alle träumen, ihn im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Garten zu installieren. Aber wie wählt man es aus, ohne einen Fehler zu machen? Um nicht aus der Höhe zu fallen, dreht sich alles um das Gleichgewicht!

Auswahl eines Hängesessels: Welcher Haken?

Wissen Sie, dass es in der Familie des Luftstuhls zwei Kategorien gibt: der Sessel, der an einer externen Struktur aufgehängt wird, und der Sessel, der an einer freistehenden Struktur aufgehängt wird. Der erste hängt an einem fest an der Decke verschraubten Karabiner oder sogar draußen an einem Balken oder einem Ast: Er ist elegant, originell, platzsparend am Boden, bewegt sich aber nicht mehr, wenn er aufgehängt ist und überzeugt durch eine unfehlbare Festigkeit von der Balken, der Baum oder die Befestigung an der Decke. Befestigung in diesem Fall nur auf Stein-, Beton-, Ziegel- oder Putzblockdecken im Vorbeigehen möglich.

das Hängesessel zu Fuß, es wird an einer gebogenen Stange aufgehängt, die selbst an einem kreisförmigen Fuß befestigt ist: Es nimmt mehr Platz am Boden ein und wirkt weniger luftig, kann aber überall, drinnen oder draußen, ohne Arbeit und ohne Sturzgefahr installiert und bewegt werden. Zur Auswahl stellen wir uns daher die Frage nach der Gestaltung der Räumlichkeiten, dem zur Verfügung stehenden Platz, der nomadischen Nutzung oder nicht und der Fähigkeit, mit Reparaturarbeiten zu beginnen!

Die Belastbarkeit eines Hängesessels

Ein kleines Detail: Ob zu Fuß oder nicht, der Hängesessel ist ein echter Balanceakt, der bei Nichtbeachtung der Belastung umkippen kann. Klar, gehen Sie bis zu drei in einen Sessel, der für eine Person ausgelegt ist, landen Sie auf dem Boden. Um potenziell gefährliche Stunts zu vermeiden, achten wir daher auf die maximale Tragfähigkeit angegeben, die Auskunft über das für das Modell vorgesehene maximale Gewicht gibt: Es gibt in der Regel Stühle für ein bis zwei Personen, aber es hängt alles von der Morphologie der einzelnen ab.

Wählen Sie einen Hängesessel zur Befestigung an der Decke

Für Puristen, die von einem von der Decke hängenden Sessel träumen, ist Vorsicht geboten, die Wahl fällt umso schwerer, als bei einem Fehler die gesamte Decke einzustürzen droht. Wir wiederholen daher, wenn die Decke nicht in Beton, Betonblock, Naturstein oder ZiegelEs kommt nicht in Frage, einen Sessel dort aufzuhängen, um etwas anderes als eine Katze aufzunehmen.

Wenn die Decke kompatibel ist, überwachen wir die bereitgestellten technischen Angaben genau und überprüfen dann, ob die Befestigungssatz ist gut eingebunden. Andernfalls muss es separat erworben werden. Für diejenigen, die sich nicht wie ein Heimwerker fühlen, fordern wir schließlich einen Fachmann auf, um alles zu reparieren: Die Decke muss mit einem geeigneten Bohrer richtig gebohrt und die Dübel mit Harz zu einer perfekten Festigkeit verstärkt werden, so viel zu sagen, dass das Ganze nicht improvisiert werden, wenn man nie über die Bühne des Hammers hinausgekommen ist.

Das Aussehen und der Komfort des Hängesessels

Dann ist es an der Zeit, sich für einen Stil zu entscheiden, und es hängt alles von den Wünschen jedes Einzelnen ab, genauso wie von der Einrichtung des Raumes. Die häufigsten sind Hängesessel im böhmischen Stil, in Naturmaterialien, in Holz- oder Ecrufarben. Für diejenigen, die eine moderne und minimalistische Atmosphäre bevorzugen, gibt es jedoch Ultra-Design-Modelle in Leder, Resin oder Metall. Bei der Entscheidung denken wir an die Ästhetik, kontrollieren aber auch die Pflege des Materials, insbesondere wenn der Stuhl für den Außenbereich gedacht ist.

Sonstiges Detail, auf das Sie bei der Auswahl des richtigen Hängesessels achten sollten ? Kompfort. Während der Trend zu gewebten Sesseln und Hängematten geht, ist das Ergebnis beim Cocooning nicht immer das angenehmste. In diesem Fall ist das Vorhandensein von weichen Polstern generell unabdingbar … und wieder Vorsicht bei den Pflegehinweisen!