15 Tipps, um das Töten Ihrer Pflanzen während der Ferien zu vermeiden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Finden Sie Ihre Pflanzen in perfektem Zustand, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkehren!

Es ist nicht einfach, Ihre Pflanzen auf einer Reise zu verlassen. Wenn dies jedoch weniger problematisch ist als die Haltung Ihres Haustieres, müssen die Pflanzen auch etwas beachtet werden, damit sie nicht verwelken. Hier sind 15 Tipps, um sie nicht zu töten!

Tipp #1: Verpasse ihnen ein Makeover, bevor du gehst

Obwohl es wichtig ist, sich täglich um Ihre Pflanzen zu kümmern, ist es wichtig, dass Sie verwöhnen sie vor dem urlaub. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in gutem Zustand hinterlassen, damit Sie bei Ihrer Rückkehr keine unangenehmen Überraschungen erleben. Befeuchten Sie sie ausreichend, entfernen Sie die trockenen und beschädigten Blätter, topfen Sie diejenigen um, die wachsen müssen … kurz, kümmern Sie sich um sie. Entdecken Sie verschiedene Techniken, um anders zu gießen!

Tipp 2: Gruppieren Sie Ihre Pflanzen

Um keinen einzigen zu vergessen, gruppiere sie alle in einem Raum. Die Gruppierung schafft ein Mikroklima zwischen ihnen und ermöglicht es auch Ihren Verwandten oder Nachbarn, sich leichter um sie zu kümmern, wenn Sie sie um Hilfe bitten. Sukkulenten, Hängepflanzen, exotische Pflanzen… alles zusammen in ein und demselben Raum.

Tipp #3: Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus

Auch unbedingt Setzen Sie Ihre Pflanzen nicht direkter Sonneneinstrahlung aus ! Bevorzugen Sie eine relativ helle Ecke, ohne sie Mitte August hinter einem Fenster zu installieren, da die Hitze sie töten wird.

Tipp #4: Wähle die richtigen Töpfe

Wenn Ihnen dies offensichtlich erscheint oder im Gegenteil keine große Rolle spielt, die wahl der töpfe ist wichtig. Und wenn Sie nicht die richtigen Töpfe haben, kann Ihre Abreise in den Urlaub eine Gelegenheit sein, einige davon zu kaufen, insbesondere mit Löchern. Tatsächlich ermöglichen die perforierten Töpfe eine bessere Drainage, da das Wasser nicht stagniert! Informieren Sie sich auch über die besten Glasmaterialien.

Tipp Nr. 5: Achten Sie auf Terrakotta-Töpfe

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Töpfen kennenzulernen. Wenn Sie Terrakotta-Töpfe haben, Achte darauf, sie zu rehydrieren. Tatsächlich neigt Terrakotta dazu, auszutrocknen und beansprucht daher die Ressourcen der darin enthaltenen Pflanze. Weiche sie mehrere Stunden in Wasser ein, um sicherzustellen, dass sie gut rehydriert sind, bevor du in den Urlaub fährst.

Tipp # 6: Legen Sie Ihre Pflanzen auf feuchte Handtücher

Ein weiterer Tipp, um das Töten Ihrer Pflanzen während der Ferien zu vermeiden, ist: auf nasse Handtücher legen. Befeuchten Sie beispielsweise in Ihrem Badezimmer mehrere Handtücher, legen Sie sie in Ihre Badewanne und legen Sie dann Ihre Pflanzen darauf. Auf diese Weise können sie das Wasser zapfen, das sie während Ihrer Abwesenheit benötigen.

Tipp # 7: Versuchen Sie es mit Tonbällen

Sie können auch Tonkugeln probieren. Der Zweck dieses Tricks besteht darin, Wasser zu speichern und somit Pflanzen zu ermöglichen, immer nasse Wurzeln zu haben. Zudem sind sie reich an Mineralien und liefern alles, was die Pflanze braucht.

Tipp #8: Gelwasser testen

Ultra praktisch, geliertes Wasser hält etwa 1 Monat. Im Kontakt mit der Erde verwandelt sich das gelierte Wasser einfach nach und nach in Wasser, je nach Bedarf der Pflanze. Clever, oder?

Tipp 9: Wolle verwenden

Entscheiden Sie sich für das sogenannte Dochtbesprühen. Stellen Sie Ihre Pflanzen auf den Boden und ein Wasserbecken darüber (zum Beispiel auf einen Tisch oder Stuhl). Tauchen Sie mehrere Woll- (oder Baumwoll-) Fäden in Ihr Becken und führen Sie sie auf den Boden jedes Ihrer Töpfe. So, Profitieren Sie von einem kapillaren Hydratationssystem und das kostet dich nichts!

Tipp Nr. 10: Wasser für sie auffüllen

Verwenden von Tassen, von verschüttete Flaschen oder Töpfe mit a integrierte Wasserreserve, ist Ihre Pflanze vor Trockenheit und umgekehrt vor dem Ertrinken geschützt. Mit diesen vielen ausgeklügelten Geräten können Sie eine an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen angepasste Dosierung bereitstellen. Eins ist sicher, an Ideen mangelt es nicht!

Tipp Nr. 11: Setzen Sie auf automatische Bewässerung im Garten

Wenn wir über Pflanzen sprechen, vergessen wir nicht die Sträucher, den Gemüsegarten, die Blumen oder andere Freilandpflanzen! Wenn Sie einen Garten haben, Entscheiden Sie sich für automatische Bewässerung. Testen Sie es ein paar Wochen oder Monate bevor Sie gehen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, ohne etwas zu tun.

Tipp #12: Tropfen für Tropfen bewässern

Besonders im Freien praktisch, Tropfbewässerung ermöglichtgießen Sie Ihre Pflanzen, während Sie nach Bedarf dosieren von jedem. So können Sie am Fuß jeder Pflanze einen voll einstellbaren "Tropfer" installieren. So vermeiden Sie Überwässerung und damit das Vergilben der Blätter Ihrer Pflanzen.

Tipp Nr. 13: Begrabe Oyas

Auch für den Außenbereich, Begrabe Oyas im Herzen deines Gemüsebeetes (oder deines Gartens)oder in der Nähe. Eine Jahrtausende alte Technik, Oyas sind Terrakotta-Gläser, die durch die von ihnen freigesetzte Feuchtigkeit den Boden entwässern und die Wurzeln um Ihre Pflanzen herum mit Wasser versorgen.

Tipp #14: Bitten Sie die Nachbarn, sich darum zu kümmern

Nachbarn zu helfen wird viel getan und das ist es auch eine großartige Möglichkeit, starke Bindungen aufzubauen mit der Nachbarschaft. Zu wissen, dass Sie sich aufeinander verlassen können, eine oder mehrere Vertrauenspersonen in Ihrem Gebäude, Ihrem Wohnsitz, Ihrem Dorf oder Ihrer Nachbarschaft zu haben, ist beruhigend.

Tipp #15: Vertraue deine Pflanzen einem geliebten Menschen an

Schließlich, wenn du mehrere Monate verreist, vertraue sie lieber einem geliebten Menschen an. Gib sie bei deinen Eltern, deinem Bruder, deiner Schwester oder deinem besten Freund ab, damit du während dieser langen Abwesenheit jemanden hast, der sich um sie kümmert.