Reinigungstechniken für alle Arten von Gartenmöbeln
Die Gartenmöbel sind mit verschiedenen Materialien gestaltet: Teak, Aluminium, Kunststoff, Canvas, Metall, gewebtes Harz oder Rattan. Abhängig von Ihrer Wahl wird die Pflege Ihrer Gartenmöbel nicht die gleiche sein. Wir werden also sehen, wie Sie alle Arten von Materialien leicht reinigen können.
Gartenmöbel aus Kunststoff
Bei starker UV-Strahlung neigen Kunststoffmöbel dazu, Zu verfärben oder gelb werden. Wenn die Gartenmöbel aus Kunststoff im Winter nicht geschützt sind, kann es der Regen tun. Schimmel.
Unser Rat: VerwendenBacksoda in Kombination mit Alkoholessig. Bestäuben Sie Ihre Kunststoffmöbel großzügig mit Backpulver und reiben Sie die verschmutzten Oberflächen mit einem weichen, in Essig getränkten Tuch vorsichtig ab. Abschließend ausspülen und trocknen. Für die regelmäßige Wartung ein wenig Marseilles Seife und Wasser sind ausreichend.
Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel in gewebtem Harz
Sehr trendige Harzmöbel können Schimmel weil ihre Zusammensetzung größtenteils aus PVC besteht. Bei Lounges aus Kunstharzgeflecht gilt dies umso mehr, da sie sehr viele Zwischenräume für den Einbau von Schimmel bieten.
Unser Rat: Für die regelmäßige Pflege dieser Art von Möbeln,schwarze oder Marseiller Seife mit Wasser sind ausreichend. Bei verkrustetem Schmutz empfehlen wir eine 50/50 Mischung aus Wasser und Essigmit einem weichen Tuch auftragen. Anschließend gründlich ausspülen und trocknen.
Reinigen Sie Ihre Teakholzmöbel
Teak ist ein exotisches Holz sehr widerstandsfähig im Freien aber das hindert ihn nicht daran mit der Zeit trüben. Es muss daher regelmäßig gepflegt werden, indem das Holz mitLeinsamenöl.
Unser Rat: Verwenden Sie für die regelmäßige Wartung Marseiller Seife und Wasser, dann mit einer weichen Bürste bürsten. Bei Flecken ein wenig Terpentin durch Abtupfen mit einem weichen Tuch und schnelles Abspülen auftragen.
Gartenmöbel aus Metall reinigen
Die industrielle Seite der Gartenmöbel aus Metall macht sie derzeit sehr trendy. Seine Wartung ist recht einfach, solange es ist Rostschutz behandelt während seiner Herstellung.
Unser Rat: Reinigen Sie Ihre Möbel für die routinemäßige Wartung mit Wasser und schwarze Seife und zum Schluss gut trocknen. Bei Rostflecken, bei unbehandelten Möbeln, verwenden Sie dieses Oma-Mittel: Reiben Sie die Flecken mit eine halbe Zwiebel, sonst sanft schleifen mit feines Schleifpapier auf rostigen Stellen und auftragen ein Rostschutz Vorneu lackieren.
Reinigen Sie einen Aluminium-Gartentisch
Robust und unveränderlich, Aluminium scheint die einfachste Wahl zu sein, um Wartung zu vermeiden. Aber sei vorsichtig, denn es ist nicht gegen Flecken behandelt.
Unser Rat: Für Flecken auf Ihrem Aluminiumtisch, nichts Vergleichbares Meudon weiße oder Tonerde. Auf die Flecken auftragen, mit einem feuchten Tuch sanft verreiben und dann abspülen und gut trocknen.
Reinigen Sie Ihre Rattan-Gartenmöbel
Schick und natürlich feiert Rattan ein Comeback in unseren Gärten. Aber seien Sie vorsichtig, denn es erfordert Wartung und Setzen Sie es nicht in direktes Sonnenlicht, wenn es nass ist.
Unser Rat: Für die regelmäßige Reinigung dieser Art von Möbeln, Wasser und schwarze Seife sind genug. Um Flecken zu entfernen, können Sie verwenden Salzwasser oder mit einem Hauch Ammoniak. Gut ausspülen und vor allem gut trocknen. Achtung: Um seinen Glanz länger zu garantieren, bevorzugen Sieein Ort, der vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist wie eine Pergola oder eine Laube.
Reinigen Sie Ihre Canvas-Gartenmöbel
Der Stoff im Außenbereich ist sehr präsent, sei es auf den Liegestühlen oder den Kissen, die die Gartenmöbel bedecken. Allerdings bedarf es auch der Wartung.
Unser Rat: Obwohl das Outdoor-Gewebe wasserabweisend behandelt ist, färbt es gelegentlich ab. Meistens, Maschinenwäsche ist ausreichend, aber wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Natriumpercarbonat bei oxidierbaren Flecken (Obst, Wein, Kaffee etc.) oder90° Alkohol zum Beispiel für Grasflecken.