Stadtführer: Mailand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Als wirtschaftliche Hauptstadt Italiens und Symbol für Design und Mode auf der ganzen Welt hat Mailand seine menschliche Dimension bewahrt. Sein Charme ist weniger spektakulär als der von Rom oder Florenz, aber er bietet viele Nuggets, die Liebhaber des Dolce Vita verführen werden. Der Dom, die Galerie Vittorio Emanuele und das Naviglio sind ein Muss, aber zögern Sie nicht, über den Tellerrand zu schauen, um sich in die weniger bekannten Viertel zu wagen!

Ein Stück Natur: Botanischer Garten Brera

© Fleur LouisIm Herzen des Brera-Viertels, versteckt hinter der Akademie der Schönen Künste, wurde dieser ehemalige pharmazeutische Garten geheim gehalten. Noch heute beherbergt es eine Vielzahl von Blumen, aromatischen Pflanzen und Gräsern. Wenn Sie sakrale Kunst mögen, nutzen Sie die Gelegenheit, die Galerie im ersten Stock des Nebengebäudes zu besuchen. Neben zeitgenössischen italienischen Künstlern wie Modigliani und Boccioni beherbergt es eine hervorragende Sammlung von Werken aus dem 14. bis 18. Jahrhundert, darunter Caravaggios berühmtes Abendmahl in Emmaus. Eingang über Brera 28 oder über Fiori Oscuri 4

Designmuseum: die Triennale

© Gianluca Di IoiaEs ist sowohl eines der bedeutendsten Designmuseen der Welt, Sitz der Internationalen Architekturtriennale als auch ein Muss für Kunstliebhaber. Seine rationalistische Architektur von Giovanni Muzio beherbergt nicht nur Wechselausstellungen, sondern auch ein Theater und eine Buchhandlung. Mit seiner Bar im Garten und seiner Restaurant-Terrasse mit Blick auf den Sempione-Park ist es auch im Sommer ein besonders angenehmer Ort. Viale Emilio Alemagna, 6

Homeshopping: Funky Tisch

© Fleur LouisDie Gassen des Stadtteils Sant Ambrogio sind voller Charme. Mit ihren alten Gebäuden, trendigen Boutiquen und alten umgebauten Werkstätten hat die Via Santa Marta die Herzen der Mailänder erobert. Die Tischboutique Funky ist einer der Neuzugänge. Gegründet von zwei Liebhabern der Dekoration, ist es eine wahre Fundgrube an Objekten mit starker Persönlichkeit. Ethnische Erinnerungen, Handwerkskunst und Vintage vermischen sich in einem fröhlichen bunten Durcheinander. Dies ist der ideale Ort, um ein Geschenk oder das Highlight zu finden, das einem Tisch oder einem Kamintablett seinen ganzen Charakter verleiht! über Santa Marta 19

Eine einfallsreiche Buchhandlung: Libreria 121

© Fleur LouisAls Treffpunkt für Liebhaber schöner Bücher bietet die Buchhandlung eine erlesene Auswahl an Büchern aus aller Welt zu Design, Grafik, Kulinarik und Architektur. Künstlerworkshops und Ausstellungen beleben regelmäßig den Raum. Es gibt auch eine Auswahl an schönen Objekten und Kinderbüchern, die aufgrund ihres ästhetischen oder innovativen Charakters ausgewählt wurden. über Savona 5/17

Ein Café mit dekorativem Geist: Pavè

© Fleur LouisFast alle Mailänder Bars servieren einen guten Cappuccino, aber es gibt nur wenige, die hausgemachtes Gebäck und außergewöhnliches Gebäck anbieten. Pavè ist einer von ihnen und verbindet eine raffinierte Speisekarte mit dem guten Geschmack antiker Möbel. Sie stellen ihr eigenes Sauerteigbrot her und ihr Panettone kann das ganze Jahr über genossen werden! Am Ende des Tages, nach einem Spaziergang durch das Liberty-Viertel von Porta Venezia, ist dies der ideale Ort, um in entspannter Atmosphäre einen Spritz oder einen Negroni zu trinken. Via Felice Casati, 27

Eine Designer-Boutique: Alessi

© Fleur LouisEin Grundnahrungsmittel des italienischen Designs ist dies der Ort, um sich mit ikonischen Kaffeemaschinen, Küchen- und Haushaltsgegenständen einzudecken. In der prestigeträchtigen Rue Manzoni bietet das Geschäft mythische Souvenirs zu allen Preisen! Via Alessandro Manzoni, 14

Ein außergewöhnlicher Ort: die Stiftung Prada

© Fleur LouisDer 2015 eröffnete ständige Sitz der Stiftung soll nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kulturprojekt im weiteren Sinne sein. Es beherbergt Dauer- und Wechselausstellungen, Entdeckungsworkshops für Kinder, eine Bibliothek und eine Bar, die vom Regisseur Wes Anderson entworfen wurde. Im postindustriellen Kontext des boomenden Lodi-Viertels, das von seiner goldenen Architektur dominiert wird, möchte die Stiftung die Debatte um Wissen, Wissenschaft und Kunst für alle zugänglich machen. Largo Eisack, 2

Ein Gourmetmarkt: Mercato del Suffragio

© Fleur LouisAls Lebensmittelladen, Frühmarkt und beliebte Kantine hat diese Ende 2015 renovierte Markthalle das Leben des Viertels wiederbelebt. Ganztägig geöffnet, man kann dort bis spät abends einkaufen und essen. Ein Paradies für Liebhaber frischer, lokaler und biologischer Produkte, von Brot und Fisch bis hin zu Eis, Obst, Käse und Wein, bietet es außergewöhnlichen Produkten in ungezwungener Atmosphäre einen hohen Stellenwert. Empfohlen für heiße Croissants am Morgen oder für eine herzhafte Pause am Ende des Tages! Piazza Santa Maria del Suffragio, 2

Ein Vintage-Laden: Mauro Bolognesi

© Fleur LouisAm Naviglio-Ufer, einem charmanten Kanal südlich der Stadt, inszeniert diese Vintage-Boutique, die sich auf skandinavisches Design, italienische Beleuchtung und Holzspiegel spezialisiert hat, ihre Fundstücke in einer sanften Harmonie aus knalligen Farben und gewachstem Holz. Ein inspirierender und warmer Ort zum Entdecken! Ripa di Porta Ticinese 47

Ein Museum: Museo del Novecento

© Fleur LouisDieses monumentale Museum am Domplatz ist ein Muss in der Mailänder Kulturlandschaft und beherbergt mehr als 4.000 italienische Werke aus dem 20. Jahrhundert. Es präsentiert nach einer chronologischen Route die großen Werke des Anfangs des Jahrhunderts (Picasso, Braque, Modigliani), um mit den italienischen Futuristen fortzufahren. Je höher wir gehen, desto weiter schreiten wir in der Zeit voran, von Künstlern der 50er und 60er Jahre wie Piero Manzoni oder Lucio Fontana bis zu den zeitgenössischen Werken der Arte povera. Die Höhen des Museums und des Restaurants bieten einen atemberaubenden Blick auf den Platz und die Kathedrale. Via Marconi, 1

Eine gute Pizzeria: Fofò Matozzi

© Fleur LouisUnmöglich, dieses Restaurant in der Nähe der Darsena in Mailand zu verpassen! Es wäre, eine der besten Pizzen der Stadt zu verpassen, die nach den Regeln der Kunst mit hochwertigen Zutaten zubereitet wird, und die Gelegenheit zu verpassen, die köstlichen Pommes aus dem Süden des Landes, Arancini, Ricotta-Häppchen zu probieren. , Mozzarella in Carrozza und anderen All'ascolana-Oliven. Piazza XXIV Maggio 6