Paneele, ein dekoratives Element, dem es nicht an Charakter mangelt
Die Verkleidung ist eine sichere Sache. Aus Holz gefertigt, fügt es sich perfekt in ein rustikales Interieur ein. In PVC oder beschichtet verleiht es einer modernen Einrichtung eine gemütliche Note. Einfach zu installieren, geeignet für alle Metamorphosen, in den trendigsten Tönen. Und für ein Gesamtbild wird die Verkleidung vom Boden bis zur Decke verlegt, für eine Hütte im kanadischen Geist, eine Berghütte oder eine Zuflucht.
Holz, PVC oder beschichtete Verkleidung?
Wenn die Verkleidung heute noch aktuell ist, dann nicht umsonst. Es ermöglicht ein paar Stunden, einem verblassten Raum einen Hauch von Erneuerung zu verleihen. Tatsächlich saniert er eine beschädigte Wand ohne größere Restaurierungsarbeiten. Es bleibt abzuwarten, für welche Verkleidung man sich entscheidet.
Die Holzvertäfelung wird aus verschiedenen Holzarten wie Eiche, Seekiefer, Tanne oder auch Teak und anderen exotischen Hölzern geschnitten. Es kann an der Wand und an der Decke in allen trockenen Räumen des Hauses installiert werden. Auf der anderen Seite muss es einer Behandlung unterzogen werden, um nicht unter übermäßiger Feuchtigkeit im Badezimmer oder in den Nebengebäuden zu leiden. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da seine Langlebigkeit zu einem vernünftigen Preis bemerkenswert ist. PVC-Verkleidungen sind ideal in Feuchträumen, sehen aber im ganzen Haus gut aus. Verrottungsfest, widersteht auch Verformung. Die Melaminverkleidung besteht aus Spanplatten, die mit Melaminpapier in Holzoptik verleimt sind. Es unterstützt in keiner Weise Feuchtigkeit. Das Verlegen der Verkleidungsbretter erfordert nicht wirklich viel Heimwerkerwissen, vor allem wenn Sie sich für Aufsteckverkleidungen entscheiden. Einige Modelle sind geklebt und andere geschraubt. Schließlich sollten Sie wissen, dass die Verkleidung einen interessanten thermischen und akustischen Isolator darstellt. Bei Holz spielt es die ökologische Karte voll aus, da es aus zertifiziertem Holz hergestellt wird.
Welche Farbe für die Verkleidung?
Die Verkleidung ist in einer breiten Farbpalette erhältlich, um sich sehr elegant in das aktuelle Dekor zu integrieren. An den Wänden wird eine weiße Holzvertäfelung in einem Wohnzimmer mit einem Designer-Kamin, einem ultramodernen Ecksofa und einem Glastisch oder lackierten Möbeln großartig aussehen. In der Farbe Rosa verleiht es jedem Mädchenzimmer den nötigen Hauch von Weiblichkeit, unabhängig von der gewählten Verkleidungsart. Wir entscheiden uns für einen hübschen Grauton in einem raffinierten Eingangsbereich, einem ultra-edlen Wohnzimmer oder einem Schlafzimmer mit beruhigender Atmosphäre. Achten Sie bei der Paneeldecke auf die Farbwahl. Es wird dringend empfohlen, es in einem hellen Farbton zu wählen: Weiß für jeden Stil des Raumes, perlgrau in einem zeitgenössischen Dekor, in rohem Holz für den skandinavischen Stil.
Verlegerichtung
Es ist möglich, einen Hauch von Originalität zu verleihen, indem Sie sich für eine schräge Installation der Wandverkleidung entscheiden und die Oberfläche eines Raums entsprechend der Breite der Dielen optisch verändern. Schließlich wird die Einbaurichtung mit Bedacht gewählt, in der Länge oder in der Breite des Raumes.