Gute Tipps für einen leistungsstarken Waschtrockner
Zeitsparend, platzsparend und effizient, der Waschtrockner? Ja, wenn es gut gewählt ist. Um böse Überraschungen zu vermeiden, ziehen wir eine Bestandsaufnahme der wesentlichen Auswahlkriterien, die vor dem Kauf nie übersehen werden sollten!
Überwachen Sie die Kapazität des Waschtrockners
Wer doppelte Funktion sagt, sagt doppelte Kapazität, und das ist die Feinheit des Waschtrockners: der Waschkapazität ist nicht dasselbe wie die Trocknungskapazität, wobei der erste manchmal bis zu doppelt so groß ist wie der zweite. Ein Waschtrockner mit einer Waschkapazität von 8 kg kann im Durchschnitt nur 4 bis 6 kg trocknen. Wenn Sie die Trommel nicht von Anfang an vollständig beladen, müssen Sie einen Teil der Maschine entleeren und die Wäsche zweimal trocknen … was Kettenläufe verhindert, einer der Hauptvorteile des Waschtrockners. Um Enttäuschungen zu vermeiden, schauen wir uns die von der ganzen Familie benötigten Mengen genau an und überwachen insbesondere die Trocknungskapazität, um den Rest bei Bedarf anzupassen.
Denken Sie an die Schleuderdrehzahl
Wie bei einem herkömmlichen Trockner ist die Schleuderdrehzahl eines Waschtrockners bestimmt die Geschwindigkeit des Trockenprogramms: Je schneller sich die Trommel dreht, desto schneller trocknet die Wäsche. Andererseits, je schneller es sich dreht, desto mehr Strom verbraucht es. Eine Schleuderdrehzahl von 1000 U/min ist daher sparsamer, aber bei 1600 U/min sind die Zyklen kürzer.
Analysieren Sie den Verbrauch eines Waschtrockners
Noch einer Besonderheit des Waschtrockners ist, dass beim Trocknen Wasser zum Kühlen heißer Luft verwendet wird, während ein typischer Wäschetrockner Luft verwendet. Auch der Trocknungszyklus bei gleicher Beladung ist im Allgemeinen länger. Ein Waschtrockner verbraucht also grundsätzlich mehr Wasser und Strom als ein Standardgerät, daher lohnt es sich, den Verbrauch zu vergleichen und das Energielabel zu beachten, von A für die sparsamsten Modelle bis G für die energiehungrigsten.
Details zu den Funktionen und Optionen
Zubehör aber sinnvoll, die verschiedenen Funktionen von Waschtrocknern können deren Leistung steigern. Bei der Auswahl dreht sich diesmal alles um Geschmack und Bedürfnisse! Der verzögerte Start und verbundene Zyklen sind für den Betrieb von Maschinen während des Tages oder außerhalb der Stoßzeiten unerlässlich. Wer Bügeln hasst, schwört auf die Dampffunktion, die im Vorbeigehen glättet und desodoriert für eine gut riechende Wäsche. Was die automatischen Einstellmöglichkeiten betrifft, so passen sie die Wassermenge oder die Dauer des Waschgangs an die Wäschemenge an, ein einfacher Trick, um Energieeinsparungen zu optimieren.
Überprüfen Sie die Lautstärke eines Waschtrockners
Ein Waschtrockner, der die beiden Zyklen verbindet, läuft also doppelt so lange. Mit anderen Worten, wenn es nicht weit von den Wohnbereichen entfernt ist, profitiert es davon, nicht zu laut zu sein! Also schauen wir auf die Schallpegel in Dezibel, vor allem beim Schleudern, der lautesten Passage. Die leisesten Maschinen zeigen nur etwa 72 Dezibel beim Schleudern, 40 beim Waschen an.
Vernachlässige das Design nicht
Unter Design verstehen wir Maß und Offenheit. Viele Modelle von Waschtrocknern sind größer, insbesondere wenn Sie die gleiche Trockenkapazität wie bei einem herkömmlichen Gerät beibehalten möchten. Und wie die anderen gibt es Frontlader mit Sichtfenster, von oben für die Topmodelle, die je nach Konfiguration der Installation platziert oder eingebaut werden können. Im Fall von a Fensterwaschtrockner, Öffnung nach rechts oder links ist ebenso wichtig für eine einfache Handhabung. Kinder im Haus? Wir nutzen die Gelegenheit, um das Schloss und die Sicherheit zu überprüfen.