Wie wählt man den richtigen Spiegel aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Spiegel reflektiert das Licht und vergrößert einen Raum

Wurde der Spiegel zuerst für persönliche Zwecke (Selbstbetrachtung) erfunden, fand er schnell seinen Platz in der Dekoration. Es bietet in der Tat viele Vorteile. Sie schmückt nicht nur die Wände, sondern gibt auch den Ton einer Inneneinrichtung an, reflektiert das Licht, vergrößert einen Raum oder kleidet sogar einen Kamin. Nehmen Sie sich also Zeit für die Auswahl und lassen Sie Ihren Dekorationswünschen freien Lauf!

Das Bad

Hier wird der Spiegel traditionell über dem Waschbecken platziert. Dieses oft kleine Stück lässt sich nur schwer in großen Formaten unterbringen, aber Sie können eine XXL-Größe frei wählen, wenn Sie Lust dazu haben. Bedenken Sie jedoch, dass der Wasserdampf Sie dazu zwingt, ihn mindestens einmal pro Woche zu reinigen … Wir passen den Spiegel an die allgemeine Atmosphäre des Badezimmers an: Design, Natur oder auch Glamour umgeben von Glühbirnen für eine Spiegeloptik of star… Wir können den Akkumulationseffekt auch für eine originelle Inszenierung nutzen und missbrauchen.

Schlafzimmer

Dies ist ein Raum, in dem der Spiegel an mehreren Stellen integriert werden kann: über der Kommode oder dem Kopfteil, auf einem Schminktisch, einer Psyche, auf dem Boden bei den großformatigen Versionen oder sogar an den Ankleidetüren. Letzteres bietet den Vorteil der XXL-Dimension, die das Licht bestmöglich reflektiert und den Raum vergrößert: ideal für kleine Schlafzimmer.

Das Wohnzimmer und der Eingang

Wir denken an den Spiegel im Flur, der die letzten Beauty-Tipps vor dem Verlassen des Hauses ermöglicht. Im Wohnzimmer kleidet es idealerweise einen Kamin oder den Wandabschnitt über dem Sofa (es wird dann in einem langgestreckten rechteckigen Format genommen).