Wie färbt man das Leder eines gealterten Sofas?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Färben Sie das Leder eines Sofas, um es zu renovieren

Wir vergessen es oft, aber das Leder eines Sofas zu färben ist eine nicht so komplizierte hausgemachte Möglichkeit, ein zu verwittertes Material wiederzubeleben. Das Geheimnis ? Wählen Sie das richtige Produkt und gehen Sie der Reihe nach vor, ohne einen Schritt zu überspringen, bevor Sie Ihr renoviertes Sofa bewundern!

Was Sie wissen müssen, um das Leder eines Sofas zu färben

Seien Sie vorsichtig, wenn wir über das Färben des Leders eines Sofas sprechen, sprechen wir von glattem oder genarbtem Leder, nicht von Samtleder. Für Wildleder und Nubuk gibt es spezielle Produkte. Auf die gleiche Weise finden wir Lederfarben und Lederfarben. Der Farbstoff ist im Allgemeinen Qualitätsledern vorbehalten und kann durch Sprühen aufgetragen werden, um die Poren des Leders zu durchdringen. Farbe bedeckt Leder und wird eher mit einem Schwamm, einer Schaumstoffrolle oder einem Pinsel aufgetragen. In beiden Fällen können Sie keine hellere Farbe als das Originalleder bekommen: Ein helles Ledersofa kann braun oder ein braunes schwarz werden, nicht umgekehrt!

Bei der Vorbereitung kommt es nicht in Frage, ohne Schutz direkt im Wohnzimmer vorzugehen. Der Boden und die umliegenden Möbel sind mit einer Plane, insbesondere mit a Lederfarbe sprühen, und wir kleiden uns auch entsprechend. Für diejenigen, die das Ledersofa an einen weniger riskanten Ort stellen möchten, ist es besser, eine offene Garage oder einen geschützten Außenbereich zu haben, als bei offenem Wind oder direkter Sonneneinstrahlung. Wir vermeiden auch extreme Temperaturen, um im Durchschnitt bei einer Umgebungstemperatur von 15 bis 25 °C zu arbeiten.

Bereiten Sie das Leder des Sofas vor dem Färben vor

Dies ist der am wenigsten angenehme und wichtigste Schritt für das Leder eines alten Sofas färben : Vor dem Färben muss das Leder gereinigt werden, also entfetten und entfetten, um die Oberfläche von allen Spuren von Oberflächenbehandlungen oder Rückständen zu befreien. Andernfalls kann es vorkommen, dass die Farbe nur schwer durchdringt oder nicht überall gleich ist. Um Zeit zu sparen, haben Spezialisten Zwei-in-Eins-Produkte, Stripper und Entfetter, die zwei aufeinander folgende Durchgänge vermeiden.

Wir beginnen also damit, alles zu entfernen, was entfernt oder auseinandergenommen werden kann, von den Armlehnen bis zu den Kissen. Anschließend reinigen wir die gesamte Oberfläche des Leders in kreisenden Bewegungen, Kissen als Rückenlehne, ohne die Falten und Vertiefungen zu vergessen, mit einem produktgetränkten Tuch. Nachdem das Sofa komplett ausgezogen ist, lässt man es für die angegebene Zeit trocknen, im Prinzip einige Stunden. Die meisten von Farbstoffe oder Farbstoffe für Leder dann direkt auf den Untergrund auftragen. Lederfarbe hingegen erfordert manchmal einen Anstrich. Was auch immer passiert, wir überprüfen die Angaben auf dem ausgewählten Farbstoff!

Tragen Sie das Produkt auf, um das Leder eines Sofas zu färben

Entgegen dem ersten Eindruck, das Auftragen eines Aerosol-Lederfarbstoffes ist nicht die einfachste: Für ein einheitliches Ergebnis muss die Geste regelmäßig und der Druck konstant sein, von Vorsprüngen und Flecken ganz zu schweigen. Die einfachste Lösung, um Leder zu renovieren? Ein flüssiger Fleck oder Farbbalsam, der mit einer Schaumstoffrolle oder einem Schaumstoffschwamm aufgetragen wird. Die Bürste kann nützlich sein, um Ecken zu erreichen, wird jedoch auf größeren Flächen vermieden, da die Gefahr besteht, dass sie Spuren hinterlassen. Tragen Sie das Produkt in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht mit kreisenden Bewegungen im Falle eines Schwamms auf. Für die auf dem Produkt angegebene Zeit trocknen lassen, dann bei Bedarf mit einer zweiten Schicht wiederholen, bis die gewünschte Farbe zum Färben des Leders des Sofas erreicht ist.

Welches Finish, um das Leder eines Sofas zu färben?

Sobald die richtige Farbe erreicht und das Leder perfekt getrocknet ist, vergessen Sie das Finish nicht. ein spezielles Lederfarbfixativ verlängert die Widerstandsfähigkeit der Farbe, schützt das Leder und kann es je nach gewähltem Produkt sogar pflegen. Idealerweise wird es aus dem gleichen Sortiment wie der Farbstoff für maximale Verträglichkeit entnommen: es ist wieder in Spray oder Balsam enthalten. Nach dem Polieren des Sofas mit einem weichen Tuch auftragen, trocknen lassen, nur die Armlehnen hochklappen oder die Kissen wieder einbauen!