Ein modernes und gemütliches fensterloses Badezimmer
Während die Einrichtung eines Badezimmers ohne Fenster oft Kopfschmerzen bereitet, kann die Wahl der richtigen Farben noch komplizierter sein. Es sei denn, Sie befolgen einige einfache Grundsätze, die jedoch mit atemberaubenden Effekten für ein komfortables und einladendes Badezimmer jeder Größe sorgen!
Sehkomfort im fensterlosen Badezimmer
Der häufigste Fehler bei Farbauswahl für ein Badezimmer ohne Fenster ? Konzentrieren Sie sich auf Helligkeit, ohne an Komfort zu denken. Mit anderen Worten, kombinieren Sie weiße Farben und Beschichtungen, ultra-leuchtend, sogar reflektierend mit einem Maximum an Glas, Metall und glänzenden Oberflächen. Allerdings reflektiert eine solche Anordnung das Licht effektiv. Normalerweise zu viel!
Ein zu viel oder schlecht ausgeleuchtetes Weiß bewirkt den berühmten klinischen Effekt, eine kalte Atmosphäre mit grellem Weißlicht, nicht wirklich gemütlich. Zweitens ist es oft sehr unangenehm, Licht von der kleinsten verfügbaren Oberfläche abzuprallen und auf lange Sicht visuelle Beschwerden zu verursachen. Kurz gesagt, ein Bad in a Badezimmer ohne Fenster zu hell Ermüdung der Augen, und wir erzählen Ihnen nicht einmal von möglichen Kopfschmerzen. Hüten Sie sich daher vor vorgefassten Meinungen und hüten Sie sich vor Weiß, Neonlicht oder reflektierenden Oberflächen.
Wärme und Licht im fensterlosen Badezimmer
Das Grundprinzip ist einfach: In einem Badezimmer ohne Fenster Farben und Beleuchtung sollte natürliches Licht idealerweise durch zwei Schlagworte ersetzen: helle Farben, warmes Licht. Oder warme Farben und klares Licht! Unmöglich, die beiden zu trennen.
Das Katastrophenszenario? Kühle Farbe, weiße Beleuchtung und eine einzigartige Lichtquelle. Um die Weichheit des zu reproduzieren Tageslicht in einem fensterlosen Badezimmer, es ist besser, die Lichtpunkte zu multiplizieren: Deckenleuchte, Spitze oder Turm des Spiegels, Wandleuchten, Strahler in der Dusche usw. Das Extra? Wir entscheiden uns für eine oder mehrere Leuchten mit Dimmer, um die Intensität des Make-ups oder eines Whirlpools unbedingt anzupassen.
- Wenn die gewählte Farbe kalt ist, es sollte daher durch einen Hauch von sonnigen Farben und / oder durch mehrere Lichtquellen mit warmen Farben erwärmt werden.
- Wenn die gewählte Farbe warm ist, andererseits sollte es durch weiches Licht gedämpft werden, um einen übermäßigen Blendeffekt zu vermeiden.
Die richtige Farbe für ein fensterloses Badezimmer
Wir werden Ihnen nicht sagen, dass es nur eine narrensichere Farbe für gibt ein fensterloses Badezimmer dekorieren. Vielmehr werden wir Ihnen sagen, dass es Farbtöne gibt, die leichter abzulehnen sind als andere! Generell werden helle und warme Farben empfohlen, auch um die Wirkung von natürlichem Licht zu simulieren: getöntes Weiß, Cremeweiß, Elfenbein, Creme, Beige, kühles Gelb, Fleischrosa … und keine Notwendigkeit, die Gesamtzahl zu übernehmen . - Chick-Look, die Farbtöne können mit weißen, grauen, schwarzen und sogar anderen warmen Farben gemischt, weicher und modernisiert werden. Honig, Curry, Terrakotta, Pfirsich, Zitrone oder Mango, jeder sein Favorit. Ohne es zu übertreiben, sind eine dominante Farbe und ein oder zwei Sekundärfarben mehr als genug!
Für alle, die davon träumen modernes fensterloses Badezimmer alles in grau, beton, schwarz und weiß, nichts ist unmöglich. Wir denken auch hier einfach wieder daran, die Atmosphäre mit diffusen Lichtquellen, warmen Glühbirnen und Farbakzenten zu erwärmen, die an den Geschmack jedes einzelnen angepasst sind, von gebranntem Orange bis Vanillegelb.
Auf jeden Fall warme Farben, nein danke? Wir behalten sie nur für Lichter, aber wir fügen kontrastierende Farbtöne hinzu, um ein einheitliches Weiß oder Grau zu vermeiden, zum Beispiel mit grünen Pflanzen, schwarz-weiß gemusterten Körben oder blauen Fliesen in Zementfliesenoptik. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Möbeln und Wandverkleidungen eine Textur zu verleihen, um das Licht einzufangen und überschüssigen Glanz zu brechen! Gewachster Beton und Holz, hier drüben.