Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik!
In der Küche kein gutes Essen ohne gute Messer! Und um sie sicher aufzubewahren, ohne ihre Klingen zu beschädigen und Ihre Küche zu dekorieren, gibt es innovative Lösungen. Messerblöcke, Magnetleisten: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Küchenmesser aufbewahren.
Magnetstäbe zum Aufbewahren Ihrer Messer
Für eine wirtschaftliche und sehr praktische Aufbewahrung wenden wir uns einer Magnetleiste zu. Wie ein Spritzschutz-Kit wird die Magnetleiste an der Wand befestigt, beispielsweise über Ihrer Arbeitsplatte, und Sie müssen nur die Messer dort platzieren. Diese Lösung hat viele Vorteile. Dies ist vor allem eine echte platzsparende Lösung, da Sie die Wandfläche zur Aufbewahrung nutzen und Platz in den Schubladen schaffen. Ihre Messer sind sicher verstaut und es besteht keine Verletzungsgefahr beim Suchen in den Schubladen. Schließlich sind Ihre Messer geschützt, da die Klingen nicht aneinander reiben. Beachten Sie auch, dass dies eine kostengünstige Lösung ist, da Sie Bars für etwa zwanzig Euro finden.
Messerblöcke, praktisch und ästhetisch
Messerblöcke sind eine neue Möglichkeit, Ihre Messer aufzubewahren und Ihre Arbeitsplatte zu verschönern. Es ist eigentlich ein Block aus Holz oder Kunststoff, der Vertiefungen für Gleitmesser hat. Diese werden dann auf einer schönen Unterlage hervorgehoben, die Klinge ist aus Sicherheitsgründen aber auch geschützt, damit das Messer immer auch schneidet. Beachten Sie, dass Sie Blöcke finden werden, in denen bereits die Messer vorhanden sind, und andere "universelle", die die bereits vorhandenen Messer aufnehmen. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Block der gleichen Marke wie Ihre Messer, damit die Fußabdrücke für Ihre Modelle optimiert sind.