Die Tipps für ein gut gestaltetes, maßgeschneidertes Ankleidezimmer!
Die maßgeschneiderte Garderobe, davon träumt jeder. Ein Grund mehr, bei der Umsetzung keinen Fehler zu machen! Die richtige Anordnung kombiniert Zweckmäßigkeit, Ästhetik und Individualisierung für eine optimierte Aufbewahrungslösung… und wenn möglich, Design. Anlässlich des Lapeyre My Ideal Dressing Game haben wir eine Bestandsaufnahme gemacht.
Schritt 1: Definieren Sie Ihre Bedürfnisse
Sie müssen kein maßgeschneidertes Ankleidezimmer mit Kleiderschränken planen, um eine Schuhkollektion aufzubewahren. Umgekehrt nützt eine Regalwand nichts, um Kleider, Anzüge oder Mäntel aufzubewahren! Um Planungsfehler zu vermeiden, ist daher im ersten Schritt eine Bestandsaufnahme zu machen, sowohl das Volumen, das in die maßgeschneiderte Garderobe passt, als auch die Art der Kleidung oder Accessoires dort zu lagern. Und auch für die Nutzer des begehbaren Kleiderschranks gilt das Prinzip: Im Kinderzimmer ist eine Höhenanordnung vorgesehen, damit die Kleinen an Autonomie gewinnen können.
Schritt 2: Wählen Sie die Form
Der Vorteil einer maßgeschneiderten Umkleidekabine ? Es passt sich dem verfügbaren Platz an. Es kann in einem Flur, am Ende eines Schlafzimmers, in einem eigenen Raum, in einem Schrank, unter einer Treppe, auf einem Dachboden angeordnet werden … Daher nehmen wir uns die Zeit, den praktischsten Ort für die Anordnung auszuwählen: nein Frage, das Haus zu durchqueren, um Hosen zu holen.
Je nach Standort studieren wir dann die am besten geeignete Form, linear entlang einer Wand, in zweifacher Ausfertigung entlang zweier gegenüberliegender Wände, in L im Winkel, in U in einem speziellen Raum… ohne zu vergessen, zu messen, denn wenn die Höhe kann einstellbar sein, die Tiefe einer maßgefertigten Umkleidekabine muss mindestens 50 cm bieten. Ansonsten bleiben die Kleiderbügel draußen.
Schritt 3: Wir arrangieren das Interieur
Wer sagt maßgeschneiderte Umkleidekabinenausstattung sagt Aufbewahrung, aber nicht nur: Beleuchtung ist ebenso wichtig für alle, die mit der Farbe der Socken nichts falsch machen wollen. Je nach Bedarf und definierter Form denken wir daher über die Anzahl der Fächer nach, die benötigt werden, um die verschiedenen Bereiche der Umkleidekabine zu trennen.
Dann überlegen wir uns das Layout jedes Abschnitts, der entsprechend dem geplanten Inhalt ausgewählt wird. Kleiderstangen für Kleiderschränke, Regale für Pullover, Schubladen für Unterwäsche? Schuhablage, Krawattenablage, Gürtelablage, Hosenablage ? Sobald das Projekt festgelegt ist, gehen wir ans Licht. Gibt es eine Deckenleuchte und wenn ja, ist diese ausreichend? Ansonsten sind Einbaustrahler in der Decke vorgesehen, eventuell ergänzt durch Lichtbänder oder anderes LED-Zubehör im Inneren der Schränke selbst.
Schritt 4: Zeichnen Sie den Plan
Ein maßgeschneidertes Ankleidezimmer besteht aus einem Rahmen, Innenwänden und Aufbewahrungszubehör in jedem Fach. Jetzt, da Sie wissen, was, wo und wie Sie brauchen, ist es an der Zeit, den Plan zu übernehmen, und es gibt keine Möglichkeit, ihn zu überspringen. Um eine faire und globale Vision des Projekts zu nutzen, bringen wir es flach auf Papier oder einen Bildschirm, freihändig oder mit spezieller Software, zu Hause oder zu Hause Profi in maßgeschneiderten Umkleidekabinen wie Lapeyre. Der Schlüssel ist, den Grundstein zu legen, während Sie die Maße für jeden Abschnitt aufschreiben.
Schritt 5: Wir wählen die Oberflächen aus
Alles ist bereit ? Mach Platz für Design. Wir beginnen mit der Auswahl der benutzerdefinierter Kleiderschrank, von klassischen Türen bis hin zu Schiebetüren durch den einfachen Vorhang. Wir fragen uns nebenbei die Frage nach Türklinken und Knöpfen, dann schließlich nach Materialien. Weiß oder farbig, Holz oder Kunststoff, matt oder lackiert, glatt oder strukturiert? Wir passen uns an den Stil der bestehenden Dekoration an, aber auch an die Haltbarkeit der Materialien… und an das Budget des Projekts. Denn die Oberflächen bestimmen den Look der Umkleidekabine, spielen aber auch mit dem Preis. Es ist vollbracht ? Sie müssen nur noch mit der Arbeit beginnen und es wegräumen!