Kleine Räume haben auch das Recht, die Dinge im Großen zu sehen: Wir lassen uns von großen Innenräumen inspirieren, um zu Hause, im Studio oder in zwei Räumen, persönliche Atmosphären zu schaffen. Trennwände, Trennwände, japanische Paneele, Vorhänge, Möbel… alle Lösungen eignen sich gut, um verschiedene Zonen in Ihrem Raum zu schaffen, wie klein er auch sein mag.
Eine bunte Trennwand

© AlineaDie Aufteilung von Räumen in einem kleinen Innenraum kann auch durch Farben erfolgen. Hier können Sie in zwei sehr unterschiedlichen Bereichen schnell erkennen, wo Sie sich befinden. Helle und warme Farben für das Schlafzimmer-Wohnzimmer, die in Dekorationsgegenständen zu finden sind, während im Badezimmer knallige Farben für schwierige Morgen da sind.
Eine bewegliche Trennwand

© IkeaZwischen Esszimmer und Wohnzimmer wählen wir ein Möbelstück auf Rollen, das auch als Ablage dient: Je nach Verwendung finden dort Geschirr, Kochbücher, TV-Programme und andere Fernbedienungen Zuflucht. Klein in der Größe, ermöglicht es Ihnen, sich zu trennen, ohne zu verriegeln.
Eine Trennwand für mehrere

© IkeaWer sagt Student und kleiner Raum, sagt manchmal Gemeinschaftsleben oder Mitbewohner. Wir denken dann an die Installation von Vorhängen, die beim Zuziehen echte Privatsphäre schaffen, für diejenigen, die nicht immer alles teilen möchten! In dunklen Farben beruhigen sie eine bereits mit Farbe geladene Dekoration und lassen Sie im Dunkeln schlafen.
Eine immaterielle Teilung

© IkeaOhne Vorhänge, ohne Möbel oder andere zu materielle Gegenstände stehlen wir die Idee von Bodenkissen in großen Räumen. Wie Gemälde oder Teppiche grenzen wir Bereiche ab, ohne den Raum zu verschließen oder an Helligkeit zu verlieren.
Eine äußere Trennwand

© IkeaDie farbigen Bildschirme sind auch eine echte Lösung, um zwei Räume zu trennen. Diese Trennwände werden nach innen versetzt, um Bereiche im Raum in völliger Freiheit zu schaffen. Muster, Farben und Fröhlichkeit vereinen sich zu einem Interieur voller guter Laune.
Eine modulare Trennwand

© AlineaBibliothek an einem Tag, Esstisch am nächsten Tag, die Würfel werden übereinander gelegt, um Dutzende von Kombinationen zu schaffen. Wir machen auch eine Trennwand zwischen Büro und Schlafzimmer, aber auch einen Couchtisch oder eine Abstellwand.
Eine Trennwand unter einem Hochbett

© IkeaDas Mezzanine-Bett ist die zweite Lösung, mit dem Schlafsofa für sehr kleine Räume. Es kommt jedoch nicht in Frage, nicht über Dekoration, Aufbewahrung oder Privatsphäre zu sprechen. Wie bei Ikéa wählen wir Paneele, die wir unter seinem Bett installieren, um eine Abgrenzung zu schaffen.
Eine leichte Trennwand

© HeytensAls Vorhänge installiert, können Sie sich mit den japanischen Paneelen verstecken, ohne an Helligkeit zu verlieren. In der Mitte des Raumes installiert, werden sie dank eines Schienensystems zu einer dezenten, aber nützlichen Trennwand. Sie sind einfach zu installieren und haben den Vorteil, dass sie in allen Ausführungen erhältlich sind.
Eine mehrfache Partition

© IkeaUm das Schlafzimmer vom gemeinsamen Teil Ihrer kleinen Wohnung zu trennen, können Sie alle Karten auf einmal spielen: ein Bücherregal auf der Schwanzseite, ein Ankleidezimmer auf der Vorderseite und ein transparenter Vorhang zwischen den beiden, um die Trennung anzuzeigen.