Eine grüne und lebendige Veranda
Die ultrahelle Veranda ist ein Bindeglied zwischen Garten und Haus. Es ist ein völlig ausreichender Ort, um Pflanzen wie exotische Pflanzen und Zitrusfrüchte gedeihen zu lassen. Ob Sie Ihre Veranda in ein Gewächshaus oder einen Wintergarten für empfindliche Pflanzen verwandeln, das Wachsen an einem solchen Ort kann nicht improvisiert werden. Das bestätigt uns Charly, unser treuer Berater bei Jardiland.Déco.fr: Sollte man im Winter eine Veranda beheizen, um die Pflanzen gesund zu halten?
Charly: Die Temperatur in einer Veranda ist ein Element, das die Auswahl der Pflanzen bestimmt, die dort installiert werden sollen. Daher ist es vor allem notwendig zu wissen, ob die Veranda als Gewächshaus oder als Wintergarten für Pflanzen dienen soll. Im ersten Fall muss die Veranda beheizt und perfekt isoliert sein, um tropischen Pflanzen gerecht zu werden. Es muss eine ausreichende Temperatur eingehalten werden, in der Regel zwischen 16 und 18 °C. Im zweiten Fall müssen wir nur auf eine frostfreie Temperatur achten, denn hier werden wir die kühlen Pflanzen im Winter schützen. Kakteen und mediterrane Pflanzen verbringen beispielsweise die Nebensaison gut geschützt vor niedrigen Temperaturen, Schnee und kaltem Wind und können im Frühjahr auftauchen. Dies ist auch bei Zitrusfrüchten der Fall: Grapefruit, Zitrone und Orange.
Déco.fr: Welche Blütenpflanzen soll man auf einer Gewächshausveranda anbauen?
Charly: Sie haben die Qual der Wahl. Je nach Geschmack kann man dort exotische Pflanzen anbauen, egal ob Blühpflanzen oder Grünpflanzen. Unter den grünen Pflanzen, die in tropischen Wäldern beheimatet sind, haben Philodendron, Palme und Ficus einen unbestreitbaren Charme. Die blühenden tropischen Pflanzen sind eine wahre Freude. Sie bieten eine unglaublich reiche Farbpalette, manchmal überraschende Blumen. Zögern Sie nicht, auf einer Gewächshausveranda die Strelitzie zu kultivieren, diesen herrlichen Paradiesvogel, der zwei Meter hoch werden kann. Auch die vielen Orchideenarten finden dort ihren Platz wie der Cypripedium- oder Venushuf oder auch das atemberaubende Cymbidium, das im Himalaya beheimatet ist.