Schritt für Schritt
große Nutzungsfreiheit und unzählige Kombinationsmöglichkeiten
Schritt für Schritt
1
Um die erste Diele sauber an die Wand zu legen, müssen Sie die Feder mit dem Hobel entfernen.
2
Überprüfen Sie die Vertikalität dieses ersten Bretts und nageln Sie es an den Rahmen, indem Sie die Spitzen unter 45° in die Nut einschlagen.
3
Mit dem Nagelset die letzten Millimeter der Spitze einschlagen, die das Einrasten der nächsten Klinge nicht behindern sollte.
Der Rat des Profis
Hier ist Ihr getäfeltes Zimmer, es bleibt noch die richtige Ausführung zu wählen. • Beizen: fast transparent, in Holz- oder Pastelltönen, sie färben das Holz sehr leicht. Undurchsichtig, betonen sie die Adern und färben das Holz. • Mikroporöse Farben: Sie bieten ein makelloses seidenmattes oder lackiertes Finish und kräftige Farben, während sie das Holz atmen lassen. Auf der anderen Seite müssen Sie vor jedem neuen Anstrich perfekt waschen und schleifen. • Lacke: Sie verleihen dem Holz seine ursprüngliche Farbe, verdunkeln es leicht oder verleihen ihm in letzter Zeit eine klare Farbe, während die Maserung sichtbar bleibt. So behandeltes Holz ist mit einem feuchten Tuch leicht zu pflegen. Und um Zeit zu sparen, können Sie sich auch für Verkleidungen entscheiden, deren Veredelung direkt im Werk erfolgt. Lackiert oder getönt, einige gibt es jetzt in einer Vielzahl von frischen und fröhlichen Farben … Die Plackerei des Schleifens und Lackierens hat ein Ende!

Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006