Stellen Sie Ihren eigenen Dünger her, 100 % organisch und 100 % kostenlos
Brennnessel… Was für ein Paradox, denn hinter diesem Namen mit seinen manchmal schmerzhaften Erinnerungen verbirgt sich eine der nützlichsten Pflanzen im Garten. Tatsächlich enthält die Brennnessel seltene Mineralien, Vitamine und Stickstoff, alles Zutaten, die das Pflanzenwachstum fördern. In bestimmten „Kurzsaison“-Regionen, vor allem in den Bergen, ist es von Vorteil, das Pflanzenwachstum zu beschleunigen, auf die Gefahr hin, dass die kalte Jahreszeit einsetzt, bevor die Früchte reifen. Ganz allgemein sollte Gülle mit Maß verwendet werden, um im Frühjahr einen kleinen Schub zu geben oder eine gerade umgepflanzte Pflanze zu stärken. Eine zu hohe Dosis begünstigt das Laub übermäßig und behindert die natürliche Arbeit der Mikroorganismen im Boden, deren Rolle für das Gleichgewicht des Gemüsegartens von wesentlicher Bedeutung ist. Beachten Sie, dass auch andere Pflanzen, wie zum Beispiel Beinwell, eine hervorragende Gülle herstellen.
Schwierigkeit : einfach
Kosten : kostenlos
Werkzeuge benötigt : - 2 Eimer à ca. 20 Liter - 1 Standard-Gießkanne à 12 Liter - Ein Sieb - Eine Gartenschere - Handschuhe - Regenwasser
Schritt 1: Regenwasser sammeln

Ideal ist es, Ihre Gülle mit Regenwasser herzustellen. Seien Sie versichert, es funktioniert auch mit Leitungswasser, aber Leitungswasser enthält Kalk und schädliche Elemente (Chlor, Jod, Ozon usw.), die einige der für die Gärung notwendigen Mikroorganismen zerstören, Gülle und den Prozess verlangsamen. Dieses Wasser muss daher 1 oder 2 Tage absetzen.

In diesem Beispiel wird eine Schubkarre unter einem Dachüberstand unsere Arbeit erledigen.
Schritt 2: Brennnesseln schneiden

Achten Sie zunächst darauf, sich zu schützen. Schneiden Sie dann die jungen Triebe ab, die oben keine Samen haben. Vermeiden Sie Hänge, an denen die Brennnesseln vergilbt sind, ein Zeichen für die kürzliche Verwendung eines Unkrautvernichters. Schneiden Sie eine gute Ladung ab, die es ermöglicht, etwa zwanzig Liter dieser kostbaren Medizin zu erhalten.
Schritt 3: Füllen Sie den Eimer

Füllen Sie einen Eimer locker. Wenn Sie die Brennnesseln herausgezogen haben, ist es jetzt an der Zeit, die Wurzeln zu entfernen. Sie können die Brennnesseln in kleine Stücke schneiden oder ganz lassen. Diese Wahl hat keinen großen Einfluss auf das Ergebnis. Ihre Gülle ist möglicherweise früher fertig, wenn Sie sie in kleine Stücke schneiden, aber es gibt andere Faktoren, die für ihren Erfolg wesentlich entscheidender sind.

Füllen Sie den Eimer und legen Sie dann einen flachen Stein auf die Brennnesseln, damit sie unten bleiben, damit sie beim Einfüllen von Wasser untergetaucht sind. Es ist vorzuziehen, einen Eimer anstelle eines Behälters zu verwenden, der schwer zu bewegen ist und die Handhabung während der Filtration erschwert.

Füllen Sie den Eimer fast bis zum Rand. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie etwa 1 kg Brennnesseln für 10 Liter Wasser, was einer vollen Gießkanne entspricht. Das ist eine gute Basis, um die Gärung zu starten.
Schritt 4: Fermentation

In einigen Tagen können wir den Stein entfernen, der beim Rühren nicht mehr nützlich ist. Sie müssen Ihren Eimer jetzt an einem Ort platzieren, an dem die Temperaturschwankungen gering sind. Zu Beginn des Sommers reicht ein geschützter Platz oder ein Keller. Vorsicht ! Brennnesselmist riecht sehr schlecht, also vermeiden Sie es, ihn vor Ihrer Haustür zu lassen, um Ihr Interieur nicht einzubalsamieren.

Alle zwei bis drei Tage 1 bis 2 Minuten mit einem Stäbchen umrühren. Durch die Fermentation entstehen kleine Blasen auf der Oberfläche, das ist normal. Wenn die Blasen verschwinden oder abnehmen, ist es an der Zeit, zum nächsten Schritt überzugehen. Dies geschieht in der Regel am Ende der ersten oder zweiten Woche, je nach Lagerbedingungen.
Schritt 5: Filtration

Stellen Sie ein Sieb auf den zweiten Eimer und übertragen Sie Ihre Gülle. Ein Sieb ist ideal, aber auch ein einfaches Tuch – Tüll, ein Geschirrtuch oder sogar ein einfacher Mopp – kann den Zweck erfüllen. Auch hier ist der Hautkontakt der Gülle nicht zu empfehlen, da selbst gewaschene Hände noch eine Weile riechen.
Schritt 6: Vorbereitung

Verwenden Sie die Graduierung am Eimer (die meisten haben sie), um Ihre Gülle mit Wasser zu schneiden. Zählen Sie 1 Liter Gülle auf 10 Liter Wasser, wenn Sie gießen, und 1 bis 5 zum Spritzen. Im letzteren Fall kann es nicht sinnlos sein, erneut mit einem Tuch zu filtern, um ein Verstopfen der Sprühöffnung zu vermeiden, denken Sie darüber nach! Die angegebenen Mengen verdünnen den Mist ausreichend, damit er nicht zu virulent wird. Sie werden sich basierend auf Ihrer eigenen Erfahrung nach unten oder nach oben anpassen.

Geben Sie die verdünnte Gülle in eine Gießkanne. Die restliche Gülle können Sie einige Zeit in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie ihn im Freien lassen, wird die Gärung fortgesetzt, wobei die Gefahr besteht, dass er seine wertvollen Eigenschaften verliert.

Los geht's, die Tomaten sind auf der Party!