Sanfte oder gemischte Farben in England
Wenn wir in unserem Land über die Farbtrends im Laufe der Saison gut informiert sind, sind die Trends in anderen Ländern nicht unbedingt gleich und auf anderen Kontinenten noch weniger. Mehrere soziokulturelle und klimatische Faktoren beeinflussen den Farbneid der Bewohner. Catherine Filoche, Farbexpertin bei Dulux Valentine, verrät einige wichtige Trends auf der ganzen Welt.
Asien: Rot überwiegt
Eine kräftige Farbe, Rot ist oft in Symbolen oder Bildnissen vorhanden. In Asien wird diese Farbe besonders geschätzt und seit Jahrtausenden verwendet. Als Synonym für Kraft und Vitalität wird diese energetisierende Farbe häufig in soziokulturellen Codes verwendet. Auch Fuchsia Pink ist sehr präsent wie zum Beispiel in Indien: Diese Farbe findet sich häufig in Textilien und auch bei Hochzeiten.
Südamerika: leuchtende Farben
Rot, Blau, Grün, Gelb, die in Südamerika beliebten Farben sind auffällig und satt. Keine sanften oder pastellfarbenen Töne. Da das Licht in diesen Ländern sehr präsent ist, stechen die hellen Farben sehr gut hervor und werden daher von den Einwohnern geliebt. Wie der berühmte Karnevalsumzug von Rio de Janeiro, farbenfrohe …
England und Nordamerika: sanfte und gemischte Farben
Aufgrund der geringeren Helligkeit in England sind beliebte Farben weicher und nicht wirklich geradlinig. Wir sehen hauptsächlich Farben, die auf anderen Farben basieren, die nicht wirklich definiert sind. Ein Grüngrau, ein Senfgelb oder auch Naturfarben wie Leinen, Taupe, Mineralgrau… Diese Farben werden in den Codes der amerikanischen BCBG-Mode zum Beispiel mit dem Designer Ralph Lauren häufig verwendet.
Afrika: die Farben der Natur
Afrika ist ein Kontinent, auf dem die Natur sehr präsent ist und die Bewohner von ihr inspiriert sind. Erdrot, Gemüsegrün, Himmelblau, die Farben sind offen und lebendig und heben sich auf diesem Kontinent, auf dem das Wetter immer gut ist, gut ab.