20 inspirierende Küchenatmosphären

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Holz, Edelstahl, Marmor…

Die Küche ist der Raum der Geselligkeit schlechthin, der Raum, in dem sich die Familie zum gemeinsamen Essen und vielem mehr trifft. Deshalb müssen Atmosphäre und Design der Küche an den Geschmack und die Bedürfnisse ihrer Bewohner angepasst werden. Und das ist gut so, denn Küchendesigner bieten heutzutage immer vielfältigere Modelle an, insbesondere was die Materialien betrifft. Damit Sie die Küche Ihrer Träume finden, zögern Sie nicht, sich von unseren verschiedenen Atmosphären inspirieren zu lassen!

Die Holzküche für eine rustikale, schicke Seite…

Holz ist einfach ein unverzichtbares Material in einer Küche.Wer mit einem Naturmaterial eine freundliche, warme und sehr authentische Atmosphäre schaffen möchte, kann auf Holz vertrauen. Und für eine herrlich rustikale Vintage-Chic-Note sagen wir „Ja“ zum Gesamtholz-Look in der Küche, von der Arbeitsplatte bis zum Schrank, ohne die Küchenrückwand zu vergessen!

oder moderner

Für eine modernere Atmosphäre in der Küche verzichten wir auf die gesamte Holzoptik und setzen dieses Material lieber in kleinen Akzenten ein: zunächst beim Bodenbelag, dann bei den Schränken und einigen Regalen. Um maximales Licht in den Raum zu bringen, sollten Sie Holz und helle Farben bevorzugen.

Die Edelstahlküche, die echte Küche der Profis!

Wenn Sie gerne kochen und moderne Atmosphären mögen, können Sie sich getrost für die Küche aus Edelstahl entscheiden.Dieses Material ist sehr hygienisch, hält sehr hohen Temperaturen stand und ist leicht zu pflegen. Ein weiterer Vorteil dieses Materials für die Küche? Seine Brillanz und Ausstrahlung natürlich!

Die sehr elegante Glasküche

In der Küche ist Glas ein Material, das manchmal für die Arbeitsplatte, aber natürlich auch für die Schranktüren und die Anrichte verwendet wird. Es wird wegen seiner Robustheit und seiner sehr hygienischen Seite sehr geschätzt, aber auch, weil es eine hervorragende Leuchtkraft im Raum erzeugt.

Die Marmorküche, die schickste Küche

Wenn Sie in Ihrer Küche eine hochwertige und sehr luxuriöse Atmosphäre schaffen möchten, können Sie auf Marmor vertrauen! Raffiniert und robust, kann es auf der Arbeitsplatte, der Anrichte, aber auch der Mittelinsel, der Wand und dem Bodenbelag verwendet werden.. Ohne die Küchenutensilien wie das Schneidebrett oder den Mörser zu vergessen!

Die Keramikküche, halb traditionell, halb zeitgenössisch

Keramik ist wie Marmor ein Material, das fast überall in der Küche seinen Platz finden kann, vom Boden über die Anrichte bis zur Wand! Es hat den Vorteil (naja, die Vorteile), dass es robust, leicht zu reinigen, sehr kratzfest und temperaturschockbeständig ist, aber auch in einer sehr großen Auswahl an Farben und Texturen erhältlich ist.

Die Küche aus Wachsbeton, 100 % modern und trendig

Gewachster Beton, hier ist ein weiteres Material, das an den Wänden und am Boden der Küche angebracht werden kann! Trendig und sehr modern verleiht es der Küche eine schöne mineralische Note. Für einen ausgesprochen dekorativen Look wagen Sie den Total-Grau-Look mit einer fast Ton-in-Ton-Küche!

Bunte Küche, immer beliebter

Wenn Sie die traditionelle weiße Küche satt haben, wissen Sie, dass die Farbe noch ein paar Jahre lang gerne in diesen Raum des Hauses einlädt! Probieren Sie also Kieferngrün, Pfauenblau, Pastellrosa oder sogar Currygelb, um diesem freundlichen Raum etwas Schwung zu verleihen.

Zementfliesen, immer makellos in der Küche

Zementfliesen sind sowohl raffiniert als auch köstlich im Vintage-Stil und sehen in der Küche immer gut aus. Was bevorzugen wir? Kombinieren Sie sie mit Holz für einen schicken und zeitlosen Look, geradezu zeitlos!