So geben Sie Ihrer Küche ein zweites Leben, ohne die Bank zu sprengen!
Träumen Sie von einer neuen Küche, haben aber nicht das Budget, um sie komplett zu verändern? Sie können die alten, beschädigten oder ver alteten Möbel, die Anrichte und den Arbeitsplan nicht mehr in der Farbe erkennen? Keine Panik, Sie können Ihre Küche mit einem kleinen Budget komplett umgest alten, indem Sie sich von Home-Staging-Praktiken inspirieren lassen.
Eine Küche neu gest alten: Arbeitsplan ändern
Wenn Ihre Küchenarbeitsplatte gefliest ist, können Sie sie mit einer speziellen Küchenfliesenfarbe neu streichen oder mit einer gewachsten Betoneffektbeschichtung überziehen, die Sie im Baumarkt finden.Wenn Ihre Arbeitsplatte aus Holz besteht, können Sie ihr ein zweites Leben schenken, indem Sie sie abschleifen und anschließend ein spezielles Arbeitsplattenöl auftragen.
Eine letzte Lösung besteht darin, eine neue Arbeitsplatte auf die alte zu legen. Dies funktioniert gut in älteren Küchen, da die Höhe der Arbeitsplatte dort normalerweise 85 cm statt der üblichen 90 cm beträgt.
Neugest altung einer Küche: Farbe oder Klebebeschichtung für Küchenmöbel
Wenn Sie Ihre Küchenmöbel neu streichen möchten, nehmen Sie nicht irgendeine Farbe. Sie benötigen spezielle Renovierungsfarbe und bereiten vor allem Ihren Untergrund gut vor, bevor Sie ihn streichen. Bei Küchenmöbeln aus lackiertem, lackiertem oder melaminharzbeschichtetem Holz, das mit einer speziellen Acrylfarbe oder Harzfarbe neu gestrichen wird, ist kein Schleifen erforderlich.
Wenn Sie wirklich nicht die Zeit und Geduld haben, Ihre Küchenmöbel zu streichen und flache Fronten ohne Zierleisten haben, können Sie selbstklebendes Vinyl darauf kleben.In Baumärkten oder im Internet werden Sie fündig, die Marken Like a Color oder Vénilia bieten eine große Auswahl an Farben und Effekten: Uni-Matteffekt, Holzeffekt, Druckeffekt, Materialeffekt usw. Rechnen Sie mit rund zwanzig Euro für ein Brötchen.
Eine Küche umgest alten: Knöpfe und Türgriffe ersetzen
Für manche mag das wie ein triviales Detail erscheinen, aber Möbelgriffe verleihen Ihrer Küche Charakter und Stil. Der Austausch ist nicht nur sehr einfach, sondern vor allem auch nicht teuer! Ob Knöpfe oder Griffe, im Dekorationsfachhandel oder im Internet werden Sie fündig. Rechnen Sie mit durchschnittlich 5 Euro pro Türklinke.
Eine Küche umgest alten: Geräte modernisieren
Die weiße Spülmaschine und der Kühlschrank sind traurig, angelaufen und ohne Schwung? Sie können sich für eine spezielle Farbe für Haush altsgeräte entscheiden, aber wenn Sie Angst vor Langeweile haben, können Sie selbstklebende Aufkleber, Kreppband oder sogar magnetische Platten direkt darauf kleben.Heutzutage ist es sogar möglich, Ihren Kühlschrank mit Tapeten neu zu gest alten!
Neugest altung einer Küche: die Anrichte
Es gibt 4 Möglichkeiten, Ihre Küchenrückwand zu erneuern, ohne alles kaputt machen oder neue Fliesen verlegen zu müssen:
- Spezielle Fliesenfarbe: eine kostengünstige Option.
- Die dekorative Beschichtung mit gewachstem Betoneffekt: etwas technischer, aber zugänglich und sehr zeitgemäß.
- Klebeplatten, die sehr einfach anzubringen sind.
- Bedrucktes Plexiglas: ein sehr stoßfestes Material.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Oberfläche gründlich reinigen, bevor Sie sie streichen, den Spachtel auftragen, die Klebeplatten aufkleben oder das Plexiglas anbringen.
Eine Küche umgest alten: Regale, Sideboard, Tisch und Küchenstühle austauschen
Wenn Sie dieses Sideboard, diese Stühle und diesen Holztisch, die grau aussehen, auffrischen möchten, gibt es mehrere Alternativen. Um einen Küchentisch neu zu gest alten, lackieren Sie die Beine oder die Tischplatte in einer Farbe, die zur Farbe der Möbel in Ihrer Küche passt. Bei den Stühlen können wir die Farben variieren, um ihnen etwas Schwung zu verleihen. Für die Küchenregale oder das Sideboard können Sie diese auch bemalen, mit Kreppband individuell gest alten oder sogar mit Tapeten versehen.
Eine Küche umgest alten: Welche Farbe für welchen Stil?
Es hängt natürlich von Ihrem Geschmack ab, aber auch von der Größe Ihrer Küche, der Aufteilung Ihrer Küche, der Helligkeit des Raumes, dem Stil Ihrer Küchenmöbel (Schränke, Tisch, Stühle, Sideboard usw.) ).
Die angesagtesten Stile für Küchen sind der Retro-Stil, der Industrie-Stil, der Landhaus-Stil, der skandinavische minimalistische Stil oder der zeitgenössische Stil.Wählen Sie eine oder zwei Farben, um alle Ihre Küchenmöbel entsprechend den oben genannten Kriterien neu zu gest alten und damit sie mit Ihrer gesamten Inneneinrichtung harmonieren. Mit Accessoires, Utensilien und Kleingeräten können Sie Farbtupfer hinzufügen.