Ein kleines lothringisches Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das vom Architekten Philippe Demougeot . renoviert wurde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Renovierung des ersten Stocks dieser charmanten lothringischen Residenz aus dem 17. Jahrhundert, die dem Architekten Philippe Demougeot anvertraut wurde, war eine große Herausforderung. Mit einer Gesamtfläche von 150 m2 besteht diese Suite aus einem eleganten Schlafzimmer von 65 m2, einem beeindruckenden Badezimmer von 60 m2 und einem Flur-Ankleideraum von 25 m2; deren altmodischer Charme verstärkt werden musste und gleichzeitig den Hauch von Modernität und Komfort hinzufügte, der in diesem Raum fehlte. Also Wette erhöht? Entdecken Sie die Antwort in dieser Diashow!

Aus dem Schlafzimmer der Suite Blick in den Flur-Ankleideraum

© Philippe DemougeotVersteckt hinter einer der vielen weißen Paneele im Flur-Ankleidezimmer, entwarf der Architekt das Schlafzimmer der Suite, inspiriert vom Schlafstil des 18. Jahrhunderts.

Ein Flur-Ankleide-Symbol der Einheit

© Philippe DemougeotDurch die Entscheidung für regelmäßige und identische weiße Paneele ist es Philippe Demougeot gelungen, eine echte Einheit zu schaffen, sodass wir das Schlafzimmer, das Badezimmer oder die Toiletten nicht mehr von den Schränken, Kleiderschränken und Ankleidezimmern unterscheiden.

Ein 25 m2 großes Flur-Ankleidezimmer mit raffiniertem Dekor

© Philippe DemougeotAuf der dekorativen Seite sind es ein Zettel-Kronleuchter und ein Zebrafell, die dieser eher aufgeräumten Einrichtung einen Hauch von Modernität verleihen.

Abstecher durch das beeindruckende Badezimmer der Suite

© Philippe DemougeotOffen zum Flur-Ankleideraum, der zu den verschiedenen Räumen der Suite führt, hinter großen weißen Paneelen versteckt, verleiht uns das beeindruckende Badezimmer Charme.

Eine mit Jagdtrophäen geschmückte Treppe

© Philippe DemougeotDie von Philippe Demougeot komplett überarbeitete und korrigierte Treppe zur Suite verbindet Klassik und Moderne mit einem geschickten Mix aus Holzstufen und Stahlstufen. An den vom Architekten erhaltenen freigelegten Steinmauern wurden vom Besitzer mitgebrachte Jagdtrophäen angebracht.

Ein atemberaubender Blick auf die große Treppe

© Philippe DemougeotLichtdurchflutet dank drei Fenstern ohne Vis-à-Vis, verfügt das Badezimmer über ein großes Fenster, das einen atemberaubenden Blick auf die schöne Treppe bietet, die ins Erdgeschoss führt.

Ein geräumiges Badezimmer lädt zum Entspannen ein

© Philippe DemougeotUntypisch hebt sich dieses beeindruckende 60 m2 Badezimmer von den anderen Räumen des Hauses ab. Als echtes "Badezimmer" gedacht, verfügt das Zimmer über eine große zentrale Badewanne von 4 m², eine Kopfbrause, zwei Wandduschen mit Sitzbank sowie eine große Corian-Schiebekonsole, die mit zwei Waschbecken verziert ist.

Eine große Badewanne, ausgekleidet mit einer eleganten ebenerdigen Dusche

© Philippe DemougeotNeben einer großzügigen Badewanne wird dieses Traumbad auch durch eine prächtige und ebenso große ebenerdige Dusche ergänzt. Und hinter einem großen Schiebespiegel versteckt, dient ein Hängeschrank als Ablage.

Ein untypisches und dekoratives Badezimmer

© Philippe DemougeotIn Bezug auf Dekoration, Accessoires und Beleuchtung hat sich der Architekt Philippe Demougeot für eine dekorative Deckenleuchte entschieden, die aus einem ultra-design-goldenen Lampenschirm, einem zeitlosen Eames-Schaukelstuhl, einem an der Wand montierten Fernseher, großen Schiebespiegeln und schönen Corian-Waschbecken besteht. Am dekorativsten? Haben den Kamin in ein dekoratives Element verwandelt, das dem Raum einen gemütlichen Charakter verleiht.