Als Symbol der Außengärten wird Gras heute bis ins Unendliche nachgeahmt, um Trennwände oder das Blumenbeet des Balkons, der Terrasse oder des Wohnzimmers in einer natürlichen Version zu bedecken. Demonstration durch dieses kleine grüne Panorama, das uns das Gefühl gibt, in völliger Harmonie mit der Natur zu sein.
Kunstgras drinnen draußen

© Leroy Merlin### Um einen fließenden Übergang zwischen Wohnzimmer und Balkon zu schaffen, wurde der Boden von den Außentreppen mit Kunstgras belegt. Ein netter Aufruf, die Sonne zu genießen.
Kunstgras für den Balkon

© Truffaut### Hübscher Naturbalkon, auf dem Sie barfuß laufen, während Sie auf der Wiese zum Brunch in der Sonne gehen.
Kunstgras für die Trennwand

© Castorama### Nach dem Boden sind vertikale Beläge an der Reihe, sich von der Natur inspirieren zu lassen. Dies ist bei dieser Außenwand der Fall, die das Aussehen des kaum gemähten Rasens widerspiegelt und die Terrasse schön definiert.
Gefälschtes Gras, Farbverlauf von Grün

© Truffaut### Um das Blumenbeet auf der Terrasse zu revitalisieren, haben wir hier auf Grasplatten in verschiedenen Farbtönen gesetzt, die einen schönen Grünverlauf zeigen.
Kunstrasen auf der Terrasse

© Castorama### Eine weitere Terrasse mit künstlichem Gras auf dem Boden. Das kleine Extra? Sein Pflanzengitter fungiert als Trennwand, die den Naturgeist dieses hoch gelegenen Außenbereichs weiter unterstreicht.
Kunstrasen im Innenbereich

© Truffaut### Im Inneren des Hauses ermöglicht eine auf dem Boden platzierte Grasrolle phantasievolle Szenen. Hier sorgen Hasen und ein Ast, an dem ein hübsches Vogelhäuschen hängt, für ein wenig Gartenluft.
Falsches Gras auf einem Teil der Terrasse

© Truffaut### Auf dieser hohen Terrasse ist nur der erhöhte Teil, der über zwei Treppen zugänglich ist, mit Kunstrasen bedeckt, als ob er unterscheiden würde: Essbereich und Ruhebereich.
Falsches Gras wie ein Garten

© Castorama### Gleiche Bemerkung für diese Terrasse, deren nachgemachter Grasboden alles außer dem Essbereich bedeckt. Das Ziel ? Trennen Sie einen "Essens"-Bereich und einen "Garten"-Bereich.
Teppich aus Kunstrasen

© Maisons du Monde### Indirekt durch Bodenbeläge werden auch Teppiche grün. Unter dem Couchtisch im Wohnzimmer hat er sich entschieden, die Illusion eines grünen Quadrats zu schaffen, das auf natürliche Weise Frische und Wohlbefinden bringt.