Tipps und Tricks für den Anbau von Dichterjasmin in Ihrem Garten
Mit seinen hübschen weißen Blüten, die ebenso hübsch wie duftend sind (die in Sträußen Wunder wirken), ist der Philadelphus ein blühender Strauch, der sich hervorragend in einen Garten pflanzen lässt, aber auch auf einer Terrasse oder einem Garten wachsen kann .Balkon dank der vielen Sorten, die es gibt!
Die Eigenschaften von Philadelphos
- Typ: blühender Strauch
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
- Blumenfarben: Weiss
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: reich an Humus
- Laub: obsolet
- Wartung: häufiges Gießen
- Desinfektion: Nein
- Krankheiten: Mehltau
- Sorten: philadelphus burfordensis, philadelphus inodorus, philadelphus grandiflorus, philadelphus microphyllus…
Ursprünge und Besonderheiten von Philadelphos
das Philadelphos, auch genannt Spritze Wo Jasmin der Dichter ist ein blühender Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse. Robust und pflegeleicht ist seine Blüte besonders angenehm. Tatsächlich hat die Spritze im Sommer hübsche kleine weiße Blüten, die sehr duften und deren Geruch an einen Orangenbaum erinnert. Sie sind auch so duftend und ihr Duft so hartnäckig, dass der Philadelphus in der Sprache der Blumen die Erinnerung symbolisiert!
Die Gattung Philadelphus umfasst etwa 50 Arten, die in gemäßigten Regionen der Erde verbreitet sind. Die am häufigsten angebaute Art ist die philadelphos coronarius oder Gartenspritze, aber wir können auch den besonders duftenden Philadelphus microphyllus oder den „Hermelinmantel“ erwähnen, der aufgrund seiner geringen Größe (1 m) sehr gut für Balkone oder andere beengte Räume geeignet ist.
Tatsächlich kann Philadelphus aufgrund der großen Anzahl vorhandener Sorten sowie seiner Robustheit und einfachen Kultivierung in eine Vielzahl von Umgebungen integriert werden. So kann sie genauso gut in eine Hecke im Garten, in ein Blumenbeet in den Boden eingepflanzt oder isoliert auf einem Boden gepflanzt werden, die einen Eingang oder sogar einen Balkon für die weniger hohen Arten schmücken, die in Töpfen kultiviert werden können.
Pflanzung und Blüte von Philadelphus

Philadelphus ist ein extrem winterharter Strauch, der in allen Bodenarten wächst, aber am besten in reichen, humusreichen Böden wächst. Auf der anderen Seite ist es relativ gierig in der Sonne und wird eine gute Belichtung zu schätzen wissen.
Hinsichtlich derBewässerung der Philadelphia, auch hier werden Sie keine übermäßige Arbeit haben: nur zwischen Frühjahr und Herbst unbedingt gießen, damit der Boden immer feucht ist. Seien Sie jedoch nicht zu schwer: Bei zu viel Feuchtigkeit können die Wurzeln des Strauches faulen.
Seine Blütezeit findet im Sommer (Mai, Juni und Juli) statt und Sie können dann den Duft des Orangenbaums genießen, der von seinen kleinen weißen oder manchmal rosa Blüten freigesetzt wird.
Pflege für Philadelphos
Syringa ist der Freund fauler Gärtner: Sie benötigt nur wenig Pflege! Tatsächlich können Sie nach dem Einpflanzen in den Boden 3 Jahre warten, bevor Sie ihn beschneiden! Im Frühjahr können Sie Kompost oder Dünger hinzufügen, wenn Sie Ihre Philadelphus in einem Topf anbauen, aber Sie müssen nicht.
Schneiden Sie nach der Blüte die langen entjungferten Stängel zurück, um die Pflanze nicht zu ermüden und das Nachwachsen anzuregen.
Philadelphos-Krankheiten und Parasiten
Syringat ist im Allgemeinen nicht sehr anfällig für Krankheiten, kann jedoch von Echtem Mehltau befallen werden - wenn auch eher selten, da es sich um einen allgemein sehr pilzresistenten Strauch handelt.
In Bezug auf Parasiten können auch Blattläuse betroffen sein; Da der Strauch sehr empfindlich darauf reagiert, versuchen Sie, vorbeugend zu handeln (stellen Sie Ihre Philadelphos beispielsweise in die Nähe eines Lavendeltopfs). Alternativ kannst du eine von Blattläusen befallene Philadelphus behandeln, indem du deinen Strauch mit einer Lösung aus Seifenwasser oder einer Abkochung von Bandwürmern besprühst.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z