Tipps und Tricks zum Ernten der größten Kürbisgewächse
Wassermelone ist reich an Wasser, kalorienarm und lecker – eine einfach anzubauende Sommerfrucht!
Die Eigenschaften der Wassermelone
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m
- Blumenfarben: Weiß Gelb
- Fruchtname: Wassermelone, Wassermelone
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig
- Laub: obsolet
- Vegetation : jährlich
- Instandhaltung: pflegeleicht
- Desinfektion: Nein
- Krankheiten: Weiße Fliegen, Blattläuse
- Sorten : Crimson Sweet, Charleston Grey, Sugar Baby, Mond und Sterne…
Ursprünge und Besonderheiten der Wassermelone
DieWassermelone, Citrullus lanatus auf Latein, ist a Gemüsepflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die aus Afrika zu uns kommt. Es ist eine kletternde krautige Pflanze, die 4 Meter lang werden kann, mit gerippten Stielen, gelappten Blättern und gelben Blüten.
Wassermelone ist eine Pflanze, die offensichtlich wegen ihrer Frucht des gleichen Namens. Es ist eine große Frucht (die größte der Familie der Kürbisgewächse), oval oder rund, oft Wassermelone genannt, deren Gewicht je nach Sorte zwischen zwei und dreißig Kilogramm beträgt und deren Durchmesser sechzig Zentimeter überschreiten kann. Seine glatte Rinde ist sehr hart und kann entweder grün, gestreift, gefleckt oder gesprenkelt sein. Das Fruchtfleisch der Wassermelone kann entweder rot, gelb, hellgrün, weiß, mit roten, weißen oder schwarzen Samen sein.
Essen und Wassermelone
Wassermelone ist eine Frucht, die in der Hochsaison, nämlich im Sommer, bevorzugt wird. Wassermelone ist voller Wasser (sie besteht zu mehr als 92% aus Wasser) und ist in der Tat eine ausgezeichnete Feuchtigkeitscreme. Es wird besonders von Menschen geschätzt, die Spaß haben möchten, ohne zuzunehmen, da es sehr diätetisch ist (wenig Zucker und Kalorien).
Wassermelone liefert auch Citrullin, eine nicht essentielle Aminosäure, die bei Anämie, insbesondere bei älteren Menschen, nützlich ist. Es ist ein gutes Anti-Müdigkeits-Mittel, und es ist auch ein Anti-Cholesterin-senkendes Mittel und dank des enthaltenen Lycopins ein renommiertes entzündungshemmendes Mittel.
Wassermelone kann pur gegessen werden, aber auch am Spieß oder im Salat mit rohem Gemüse oder anderen Früchten der Saison. Bitte beachten Sie, dass Wassermelonen nur 4 Tage im Kühlschrank gelagert werden können.
Wassermelonenplantage

Wachsende Wassermelonen stellt keine größeren Schwierigkeiten dar. Um schnell zu produzieren, kann man einer frühen Wassermelonensorte den Vorzug geben.
Was ihren Standort betrifft, ist sie eine sonnenliebende Pflanze, daher ist es besser, den wärmsten und geschütztesten Platz im Garten zum Anpflanzen zu wählen: Im Allgemeinen werden die idealen Temperaturen für den Anbau von Wassermelonen geschätzt zwischen 23 und 26°C! Wohnen Sie nördlich der Loire, bevorzugen Sie den Gewächshausanbau und wohnen Sie in einer windigen Region, ist ein Windschutz notwendig. In Bezug auf den Boden schätzt die Wassermelone besonders tiefe Böden, die reich an organischer Substanz und eher sandig sind.
Zum Pflanzen:
- Im Herbst vor dem Pflanzen von Wassermelonen müssen 40-cm-Hügel montiert werden. Die Reihen müssen mindestens 2 Meter voneinander entfernt sein.
- Warten Sie zum Pflanzen, bis die Erde warm ist, und füllen Sie dann jedes Loch mit Kompost. Stellen Sie die Pflanzen dort hin, bedecken und gießen Sie.
Wassermelone gießen und pflegen
Damit sich Ihre Früchte gut entwickeln, gießen Sie reichlich, während die Wassermelonen wachsen, und hören Sie dann 4 bis 5 Tage vor der Ernte auf zu gießen.
Wassermelone erfordert keine besondere Pflege: Sie müssen nur regelmäßig mit mäßigem Sprühen gießen, um die Wassermelonenblüte nicht zu brechen, und das war's! Im Gegensatz zu Melonen muss Wassermelone nicht beschnitten werden.
Krankheiten und Schädlinge der Wassermelone
Abgesehen von der Kälte hat Wassermelone keine besondere Angst vor Schädlingen oder Schädlingen in einem Gemüsebeet oder Garten.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z