Alle unsere Ratschläge
Die schönen Tage sind gekommen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihren Fenstern, die unter schlechtem Wetter gelitten haben, ein Facelifting zu verpassen: Regen, Wind, Sonne … Sie sind im Laufe der Zeit verblasst. Ein Anstrich ist notwendig, aber die Operation ist ohne Rücksicht auf eine vorherige Restaurierung unnötig. Es ist daher ratsam, die Baustelle mit der Reinigung und Reparatur des rissigen Holzes sowie des Mastix, der es schützt, zu beginnen. Es ist notwendig, mehrere Schritte zu befolgen.
Fenster zum Lackieren vorbereiten
Entfernen Sie sie zunächst und legen Sie sie auf Böcke, dies erleichtert Ihnen die Arbeit. Klebeband um die Fensterränder kleben, um mögliche Verschmutzungen zu vermeiden: Planen Sie so viele Schichten ein, wie Sie Farben planen. Decken Sie auch Dichtungen ab, deren Wirksamkeit durch Farbstoffe in Lacken beeinträchtigt werden kann.
Fensterausbau
Sind Ihre Fenster fertig? Sie können mit dem Schaben und Schleifen der Beschichtung beginnen. Dieses Verfahren ist chemischen Strippern vorzuziehen, da es sicherer ist und weniger Trocknungszeit erfordert. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, greifen Sie den Kitt mit einer Klinge oder einem Cutter an: Entfernen Sie den größeren und kratzen Sie ihn ab, um die Rückstände zu entfernen. Anschließend können Sie die neue Spachtelmasse einlegen und das beschädigte Holz mit Harz reparieren. Das Ganze benötigt etwa zwei Wochen Trocknung vor dem Schleifen und Lackieren.
Fenster streichen
Ein Fenster zu lackieren ist knifflig: Wählen Sie einen witterungsbeständigen Außenanstrich, einen Voranstrich zum Schutz des Holzes oder einen „mikroporösen“ Anstrich. Mit einem feinen Pinsel oder einer schmalen Rolle arbeiten Sie die Details am besten und vermeiden Verschmieren. Sobald die Farbe getrocknet ist, müssen Sie nur noch die Fenster in die Scharniere stecken und prüfen, ob sie richtig schließen.