Ein Wintergarten für alle!
Ein Wintergarten ist traditionell eine Veranda, ein Glasdach oder ein Raum mit einem Oberlicht, in dem wir Pflanzen und warum nicht auch Gartenmöbel haben. Unabhängig davon, ob Sie eine Veranda haben oder nicht, wissen Sie, dass es immer möglich ist, einen Mini-Wintergarten anzulegen, um die Vorteile der Grünpflanzen in unserem Interieur zu genießen. Um herauszufinden, wie man diesen Mini-Wintergarten herstellt, sind wir nach Vilmorin gefahren. Dort trafen wir Julie, die uns wertvolle Ratschläge gab.Können wir alle einen Mini-Wintergarten haben?
Ja es ist möglich. Ein Wintergarten muss nicht groß sein. Sie können auch eine Ecke Ihres Wohnzimmers, das Zwischengeschoss oder sogar eine Wand verwenden! Das Ideal ist, dass der Raum für einen Wintergarten hell und leicht belastet ist. Es muss ein Sessel oder ein Sofa vorhanden sein, um es zu einem Ort der Entspannung zu machen.Welche Pflanzen sollten Sie wählen, um einen Mini-Wintergarten anzulegen?
Sie können eine beliebige Pflanze auswählen und die Pflanzen sogar kombinieren, um eine Reihe von Höhen oder eine Reihe von Farben zu erhalten. Spathyphillum ist allgemein sehr beliebt, pflegeleicht, wächst schnell und blüht regelmäßig. Die Dracaena, vor einem Fenster platziert, wird auch Ihren Mini-Wintergarten verschönern.Ist es möglich, eine Atmosphäre zu begünstigen oder den Wintergarten seiner Inneneinrichtung anzupassen?
Das ist natürlich sogar eine tolle Idee! Die am häufigsten nachgefragten Atmosphären sind exotische und asiatische Atmosphären. Seltener habe ich Anfragen nach Atmosphären im englischen Stil.Und was empfehlen Sie für diese 3 Atmosphären?
Für exotische Atmosphären empfehle ich Cycas, Sanseveria, Zamioculcas und Ficus. Blumen- und Farbenliebhaber können ihren Pflanzenraum mit Anthurien oder Bromelien ergänzen. Für asiatische Atmosphären empfehle ich Bonsai und Ficus Ginseng Bonsai. Diese Pflanzen passen wunderbar zu den Orchideen, die die Dekoration vervollständigen. Schließlich empfehle ich für ein englisches Dekor Pflanzen wie den Scindapsus, der mit mehreren Pflanzensorten mit weißen und hellrosa Blüten verheiratet ist.